Arbeitsrechtsfrühstück

PrintMailRate-it

​​Reform der Entgelttransparenz: Zusätzliche Pflichten und Sanktionen! Was müssen Unternehmen nun beachten?​

Seminarart Präsenzveranstaltung
Datum 24.6.2025
Ort Jena
Veranstalter

​Rödl & Partner

Veranstaltungsort Kochstraße 5, 07745 Jena
Dauer (Tage) 0,5
Beginn - Ende 09:30-12:00
Programm

​​Urlaub ist ein Dauerbrenner im Arbeitsrecht. Gerade in einer Zeit, in der die Work-Life-Balance zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist es für Unternehmen entscheidend, die rechtlichen Rahmenbedingungen rund um das Urlaubsrecht zu verstehen und richtig anwenden zu können. 

Insbesondere die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs sowie der deutschen Gerichte hat in den letzten Jahren grundlegende Veränderungen mit sich gebracht – etwa beim Verfall von Urlaubsansprüchen. Für Arbeitgeber bedeutet das strengere Anforderungen und erweiterte Pflichten im Umgang 
mit dem Urlaub ihrer Beschäftigten.

Vor diesem Hintergrund möchten wir das Thema Urlaub und die damit verbundenen Arbeitgeberpflichten im Rahmen unseres Arbeitsrechtsfrühstücks gemeinsam mit Ihnen näher beleuchten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und Ihre Fragen direkt an unsere Experten zu richten. 

Unsere Veranstaltung bietet Ihnen außerdem die ideale Möglichkeit, sich mit anderen Arbeitgebern auszutauschen und wertvolle Einblicke zu gewinnen. Seien Sie unser Gast und diskutieren Sie mit uns.

Alle Einzelheiten haben wir für Sie in unserem Veranstaltungsflyer zusammengestellt.​

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!​​

Referenten Alexander von Chrzanowski, Rödl & Partner Jena
Organisation PMC-Kommunikation/Marketing
seminare@roedl.com
Kosten Die Seminarkosten betragen 95,- EUR zzgl. USt. pro Teilnehmer

Kontakt

Contact Person Picture

Claudia Winter

Event Managerin PMC

+49 911 9193 1751

Anfrage senden

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu