Home
Intern
Kontakt
Innovative Technologien, Aussichten auf überdurchschnittliche Renditen und „Unicorns” wie Facebook, Uber, Airbnb oder auch Zalando spiegeln die Chancen von Venture-Capital (VC)-Investments. Die Eintrittskarte ist das Eingehen von Risiken – auf Seiten der Gründer sowie der Venture-Capital-Investoren. Während Corporate Venture-Capital-Gesellschaften mit einer solchen Investition auch langfristige, strategische Ziele verfolgen, ist die Zusammenarbeit zwischen VC-Investoren und Start-ups meist auf einen endlichen Zeitraum ausgelegt. Daher weist diese Form Ähnlichkeiten zu einer Private Equity-Finanzierung reifer Unternehmen auf.
Eine Wertermittlung anlässlich einer beabsichtigten Finanzierung ist – anders als bei etablierten Unternehmen üblich – aufgrund der speziellen Situation von Start-ups häufig nur mit großen Unsicherheiten möglich. Zudem können junge Unternehmer ihren Kapitalgebern kaum werthaltige Sicherheiten bieten, weshalb eine Venture-Capital-Beteiligung zu einem Investment mit überdurchschnittlichen Risiken führt.
In der Entwicklung junger Unternehmen entstehen vielfältige Situationen, die fachliche Expertise erfordern: Der Entwurf und die Verhandlung von Term Sheets oder die Gestaltung einer steueroptimalen Beteiligungsstruktur oder auch die Vorbereitung eines (Teil-)Exits sind nur ausgewählte Beispiele. Die interdisziplinäre Beratung der startupXperts von Rödl & Partner ist darauf ausgerichtet, rechtliche, betriebswirtschaftliche, bewertungstechnische und steuerliche Faktoren unter Risikoaspekten greifbar zu machen und nach Möglichkeit zu minimieren. Unsere Tätigkeiten richten wir passgenau auf die Größe der Venture-Capital-Beteiligung und auf die jeweilige Lebenszyklusphase des Start-ups aus – auf Wunsch umfassend oder punktuell und anlassbezogen. Dabei steht unseren Mandanten stets ein zentraler Ansprechpartner zur Seite.
Die startupXperts von Rödl & Partner sind ein Zusammenschluss von Experten unterschiedlicher Disziplinen und Tätigkeitsschwerpunkte, die sich auf die Beratung von Risikokapitalgebern und junger Unternehmen spezialisiert haben. Rödl & Partner ist seit 1999 als Gründungsmitglied dem Nordbayerischen Businessplan-Wettbewerb und auch BayStartUP, dem bayerischen Start-up-Netzwerk für Gründer, Investoren und Unternehmen, verbunden.
Michael Wiehl
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht
Partner
Anfrage senden
Profil
Cyril Prengel
EMBA (M&A), Certified Valuation Analyst (CVA)
Nadine Fandrich, LL.M.
Dipl.-Finanzwirtin (FH), Steuerberaterin
Associate Partner