Verschlankung von Planungsprozessen

PrintMailRate-it

 Verschlankung der Planungsprozesse und Ableitung von Folgeaktivitäten

Erhöhte Komplexität, steigende Anzahl an Beteiligten und die schiere Menge an Daten machen das Thema Planung für viele Unternehmen eher zum Kosten­treiber statt zum effizienten Steuerungswerkzeug. Das muss nicht sein: Spe­zialisierte IT-Werkzeuge unterstützen Unternehmen bei der Verschlankung der Planungsprozesse.

IT-gestützte Planungsprozesse verbessern die Planungsqualität, vereinfachen die Anpassbarkeit der Plandaten und beschleunigen und strukturieren den Planungsvorgang. Zusätzlich ist durch einen integrierten Ansatz eine direkte Plan-Ist-Analyse möglich. Die Tools bieten die Möglichkeit zum rich­tigen Zeit­punkt die richtigen Informationen zur Verfügung zu stellen, um fakten­­basiert Zukunfts­erwartungen formulieren zu können. Auf einer solchen Grundlage sind auch kurzfristig ändernde Markt­bedingungen in Planungsrunden abbildbar. Dadurch ermöglich IT-gestützte Planungsprozesse fundiertes, in die Zukunft gerichtetes unternehmerisches Handeln.

 Herausforderungen in Ihrem Unternehmen


 Unser Vorgehen ist Ihr Vorteil

Steigende Unternehmensgrößen führen zu immer komplexeren Planungsprozessen. Diese rein orga­nisatorisch und prozessual zu koordinieren und zu steuern ist nur bis zu einem gewissen Punkt möglich, denn ab einer bestimmten Komplexität nehmen Aufwand und Fehlerrisiko abrupt zu. Auf Planungsapplikationen spezialisierte IT-Werkzeuge können hier helfen, um selbst den komplexesten Planungsprozess strukturell abzubilden und zu unterstützen. Erfolgreich wird dieser Di­gi­ta­li­sierungs­schritt aber nur, wenn Ihr Unternehmen bereit ist, den gesamten Planungsprozess zu optimieren und nicht nur den alten Prozess in ein neues Werkzeug zu verschieben.
Deutschland Weltweit Search Menu