Jahres- und Konzernabschlussprüfung

PrintMailRate-it

Bei der Jahres- und Konzernabschlussprüfung von Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen setzen wir auf „Smart Audit made in Germany“. Was wir darunter verstehen? Die schlagkräftige Kombination von interdisziplinären Teams, innovativen digitalen Prüfungstechnologien und agilen Prozessen. IT- und Wirtschaftsprüfer arbeiten bei uns Hand in Hand. Mittels zielgerichteter Datenanalysen und Process Mining gewinnen wir wertvolle Erkenntnisse, die weit über die eigentliche Prüfungsleistung hinausgehen. Ihr Vorteil: Sie gewinnen mehr Sicherheit im Finanz- und Rechnungswesen und erkennen Optimierungspotenzial für Ihre internen Prozesse. 

 

Unabhängig von der Größe oder der Internationalität Ihres Unternehmens/Konzerns, gilt für uns: Die Prüfung ist weder ein industrielles Abarbeiten von gesetzlichen Vorgaben zum Jahres- und Konzernabschluss noch ein automatischer und anonymer Prozess. Jede Konzern- und jede Jahresabschlussprüfung orientiert sich an den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens.

 Unsere langjährige Expertise in der Konzern- und Jahres­abschlussprüfung – Ein Garant für Ihren Erfolg

​Wir verfügen über langjährige Erfahrungen in der Konzern- und Jahresabschlussprüfung von Unternehmen aller Branchen und Größenklassen. Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen und kennen die Bedürfnisse von Familien­unternehmen auch aus eigener Erfahrung. Ebenso besitzen wir durch unsere langjährige Betreuung kapitalmarktorientierter Unternehmen einen großen Erfahrungsschatz über die komplexen Frage­stellungen des Kapitalmarkts. 

 Fach- und grenzüberschreitende Konzern- und Jahresabschlussprüfung aus einer Hand

​Ihr persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen für alle Fragestellungen rund um die Abschluss­prüfung zur Verfügung. Innerhalb des Prüfungsprozesses trifft er schnell die notwendigen Prüfungs­entschei­dungen. Die enge Kommunikation mit den ausländischen Prüfern vor Ort trägt wesentlich zu einer reibungslosen Konzernabschluss­prüfung bei. Durch den Einbezug unserer eigenen Prüfungsgesellschaften im Ausland ermöglichen wir Ihnen eine Konzern­abschluss­prüfung aus einer Hand. Die Verwendung eines weltweit einheitlichen Prüfungsansatzes im Rahmen der Abschlussprüfung ist für uns eine Selbstverständlichkeit. „Smart Audit Made in Germany” stellt dabei eine besondere Ausprägung dar. Wir setzen auf enge, fach- und grenz­überschreitende Zusammenarbeit im unmittelbaren Kollegen­kreis. Damit bieten wir Ihnen in jeder Niederlassung die unverwechselbare Kultur und Qualität von Rödl & Partner.

 Familienunternehmen

Wir wissen aus eigener Erfahrung und durch die Betreuung einer Vielzahl von inhabergeführten Unternehmen um die individuellen Bedürfnisse von Familienunternehmen rund um die Abschlussprüfung. Gerade auf dem Weg ihrer Internationalisierung konnten wir mit unserer internationalen Struktur als Unternehmensgruppe mit eigenen Tochtergesellschaften und unserer Interdisziplinarität viele Unternehmen kompetent und pragmatisch begleiten. Dies wird unterstützt durch unsere konsequente Digitalisierung und den Einsatz moderner IT-Tools.


 Mit diesem Hintergrund sind wir als Wirtschaftsprüfer ein erfahrener und verlässlicher Baustein innerhalb der Corporate Governance Ihres Familien­unternehmens.


Als Wirtschaftsprüfer treffen wir im Rahmen einer Jahres- und Konzern­abschlussprüfung eine Aussage über die Ordnungsmäßigkeit der Rechnungs­legung und unterstützen hierdurch Inhaber, Geschäftsleitung und Aufsichtsgremien in Ihrer Unternehmensführung. Das unterstützt Sie dabei Fehlentwicklungen rechtzeitig zu erkennen und entgegenzuwirken.


Gleichzeitig erhalten Sie durch uns auf Ihr Unternehmen abgestimmte Verbesserungs­möglich­kei­ten auf Grundlage der Prüfungs­fest­stellung.


Auf diese Weise können unsere Erfahrungen und Dienstleistungen auch für nicht prüfungs­pflichtige Gesellschaften einen weitergehenden Mehrwert bieten.

 Kapitalmarktorientierte Unternehmen

​Die Abschlussprüfung von kapitalmarktorientierten Unternehmen wird geprägt durch die Relevanz der internationalen Rechnungslegungsvorschriften (IFRS), nach denen die zu prüfenden Abschlüsse aufgestellt sind, sowie zeitlicher Vorgaben der Berichterstattung, insbesondere aufgrund der kapitalmarkt­rechtlichen oder börsenspezifischen Anforderungen.


Unser Prüfungsansatz in diesem Segment berücksichtigt diese elementaren Anforderungen. Unsere Prüfungsteams verfügen über umfangreiche und aktuelle Kenntnisse der IFRS und werden bei Bedarf von Spezialisten unserer Fachabteilungen unterstützt. Darüber hinaus ist unser Prüfungsprozess aufgrund der zeitlichen Organisation und der Verlagerung von Prüfungs­aktivitäten konsequent darauf ausgerichtet, die Anforderungen der Berichtstermine des Kapitalmarkts sicherzustellen.

 

Selbstverständlich tragen wir den Anforderungen der Überwachungsorgane, insbesondere des Prüfungsausschusses des Aufsichtsrats, durch entsprechenden Austausch und Bericht­erstat­tung Rechnung. Diese Aspekte gewährleisten wir auch weltweit durch eine einheitliche Vorgehensweise und eine enge Führung unserer Tochtergesellschaften im Ausland.
 
Das persönliche Gespräch ist dabei durch nichts zu ersetzen. Nur so können wir uns um die Lösung Ihrer individuellen Fragestellungen kümmern.
 


Kontakt

Contact Person Picture

Prof. Dr. Bernd Keller

Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, IT-Auditor IDW

Partner

+49 911 9193 2200

Anfrage senden

Contact Person Picture

Ronald Hager

Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht

Niederlassungsleiter, Partner

+49 89 9287 80 660

Anfrage senden

Profil

moderne wirtschaftsprüfung
Deutschland Weltweit Search Menu