Wirtschaftsprüfung für die Automobilindustrie

PrintMailRate-it
Die Automobilindustrie ist eine treibende Wirtschaftskraft in Deutschland. Kaum einer anderen Branche wird aktuell ein solch hohes Maß an Flexibilität abgefordert, um mit den schnellen technologischen Entwicklungen und regulatorischen Vorgaben Schritt zu halten. Nahezu all­gegen­wärtig sind Berichte über autonomes Fahren, Elektro­mo­bi­lität, alternativer Antriebe, Einsatz neuer Mate­ria­lien und Konnektivität. Mittel­stän­disch geprägte Zulieferer müssen auf Basis der eigenen Situation und Marktposition die passende strategische Herangehensweise finden, um in der Wertschöpfungskette der globalen Automobilindustrie langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Meist wer­den Wachstumsstrategien von Prozess­opti­mie­rungen – u.a. durch erhöhte Automa­ti­sie­rung von Herstellungsprozessen sowie der Berücksichtigung von technologischen Trends – begleitet. Betroffen sind dabei vor­nehm­lich die Kernprozesse der Automobil- und Zuliefererindustrie: Produktentwicklung und -entstehung, Beschaffung, Wert­schöpfung, Vertrieb und die indirekten bzw. administrativen Bereiche.
Was die Branche bewegt
Leistungen
Branchenkompetenz
Gut zu wissen

 Was die Branche bewegt

​Die Automobilindustrie unterliegt einer ständigen und stetigen Veränderung. Gesetzliche, wirtschaftliche, gesellschaftliche und technologische Einflüsse sorgen dafür, dass die Branche sich fortlaufend anpassen muss. Insbesondere die regulatorischen Veränderungen durch den Klimawandel und der Übergang vom Verbrennungsmotor auf neue Antriebstechnologien bewegt die Branche:

 Unsere Branchenkompetenz

Rödl & Partner berät und prüft seit vielen Jahren Unternehmen aus der Automobil­industrie. Unsere Spezialisten stehen nicht nur für weitreichende Erfahrung und hohe Fachkompetenz, sondern auch für schnelle, pragmatische und verlässliche Lösungsansätze im Sinne unserer Mandanten. Um Ihnen eine bestmögliche Betreuung zu bieten, setzen wir grundsätzlich auf interdisziplinär zusammengestellte Teams mit Branchenerfahrung. Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater, IT-Prüfer und -berater arbeiten Hand in Hand, um die relevanten Ausprägungen der Fragestellung ganzheitlich zu berücksichtigen. Durch unsere eigenen weltweiten Standorte sind wir in der Lage nicht nur das Mutterunternehmen in Deutschland umfassend zu beraten, sondern auch dort vor Ort zu sein, wo unsere Mandanten Tochterunternehmen haben oder Potenzial für ihr wirtschaftliches Engagement sehen. Zu unseren Mandanten zählen zahlreiche Zulieferer globaler Automobil- und Nutzfahrzeughersteller sowie Händler. 
 
Rödl & Partner steht für qualitativ hochwertige, interdisziplinäre Beratung aus einer Hand. Dementsprechend unterstützt Sie unser Team umfassend in nahezu allen für die Automobilindustrie relevanten Belangen. Neben den klassischen Tätigkeitsfeldern (wie Prüfung oder prüfungsnahen Beratungsleistungen, (steuer-)rechtliche Beratung, M&A, IT und Prozesse) unterstützen wir die Branche mit ganzheitlichen Beratungsleistungen zu Spezialthemen, z.B. alle Leistungen rund um IPO Readiness, Rechnungslegung und Berichterstattung sowie transformations- und transaktionsbezogene Themen.

 Was wir leisten

Umfassende, hochwertige und zukunftsgerichtete Dienstleistungen für die Automobilindustrie müssen sich immer auch dem Anspruch eines Mehrwerts stellen. Wir entwickeln gemeinsam und zielgerichtet Lösungen für die Fragestellungen der Branche – sei es eine klassische Abschlussprüfung unter Beachtung des HGB oder der IFRS oder die umfassende Begleitung einer M&A-Transaktion.

 

Unser Dienstleistungen im Überblick »

Kontakt

Contact Person Picture

Dr. Christian Maier

Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer, CPA (U.S.)

Partner

+49 711 7819 147 73

Anfrage senden

Deutschland Weltweit Search Menu