Wirtschaftsprüfung für die Sportbranche

PrintMailRate-it
​Sport gilt lange nicht mehr nur als eine Freizeitbeschäftigung, sondern hat zunehmend auch wirtschaftlich eine erhebliche Bedeutung für Wertschöpfung, Beschäftigung und Konsum. Ob aktiv betrieben oder passiv als Zuschauer verfolgt: Sport hat sich zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Doch die Branche steht vor einem erheblichen Wandel. Die zunehmende Digitalisierung erreicht auch Ligen, Organi­sa­tio­nen und Vereine und sorgt dafür, dass Umstrukturierungsprozesse angestoßen werden müssen. Zuschauer wollen anders erreicht werden. Der traditionelle, analoge Stadion­besuch ist veraltet; individuelle, digitale, „smarte” Lösungskonzepte sind benötigt, um das Sportevent maximal erlebbar zu machen. 
 
Im Zuge der Digitalisierung macht sich ein neuer Platzhirsch breit. E-Sports erobert die junge Generation im Sturm. Die E-Sports-Branche ist überproportional gewachsen, Umsätze explodieren und das Potenzial ist unverändert groß. Mit diesem Sinnes­wandel – weg vom traditionellen, analogen Sporterlebnis und hin zum digitalen, einfach erreichbaren, virtuellen Sporterlebnis – entsteht auch die Notwendigkeit eines Umdenkens. Aber, ob nun digital oder analog, Sport ist und wird auch in Zukunft ein erheblicher Wirtschaftsfaktor bleiben.
Branchenkompetenz
Gut zu wissen

 Was die Branche bewegt

​Der Sportbranche steht langfristig ein Wandel bevor. Durch die zunehmende Digitalisierung, Kommer­zia­li­sierung und damit verbundene Professionalisierung, aber auch durch die nicht vorhersehbare Coronakrise werden neue Anforderungen an die Branche geschaffen. Die Förderung des Nachwuchses ist eine der zentralen Aufgaben, die es zu bewältigen gilt.

 Unsere Branchenkompetenz

Rödl & Partner hat langjährige Erfahrung in der Prüfung und Beratung von Unternehmen aus der Sportbranche. Unsere Spezialisten stehen nicht nur für  hohe Fachkompetenz, sondern auch für schnelle, pragmatische und verlässliche Lösungsansätze im Sinne unserer Mandanten. Um Ihnen eine bestmögliche Betreuung zu bieten, setzen wir grundsätzlich auf interdisziplinär zusammengestellte Teams mit Branchenerfahrung. Wirt­schafts­prüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater, IT-Prüfer und -berater arbeiten Hand in Hand, um die relevanten Ausprägungen der Fragestellung ganzheitlich zu berücksichtigen.
 
Durch unsere eigenen weltweiten Standorte sind wir in der Lage, nicht nur das Mutterunternehmen in Deutschland umfassend zu beraten, sondern auch dort vor Ort zu sein, wo unsere Mandanten Tochter­unter­nehmen haben oder Potenzial für ihr wirtschaftliches Engagement sehen. Zu unseren Mandanten zählen zahlreiche Organisationen sowie Vereine aus den großen Sportligen.
 
Rödl & Partner steht für qualitativ hochwertige, interdisziplinäre Beratung aus einer Hand. Dementsprechend unterstützt Sie unser Team  umfassend in nahezu allen für die Sportbranche relevanten Belangen. Neben den klassischen Tätigkeitsfeldern wie Prüfung oder prüfungsnahen Beratungsleistungen, (steuer-) rechtliche Beratung, IT und Prozesse unterstützen wir die Branche mit ganzheitlichen Beratungsleistungen zu Spezialthemen, z.B. alle Leistungen rund um Rechnungslegung und Berichterstattung sowie transformations- und transaktionsbezogene Themen.

 Was wir leisten

Umfassende, hochwertige und zukunftsgerichtete Dienstleistungen für die Sportbranche müssen sich immer auch dem Anspruch eines Mehrwerts stellen. Wir unterstützen Sie interdisziplinär bei allen Fragen der Branche:

  • Lizenzierung und Regulierung
  • Rechnungslegung und Berichterstattung
  • Konzern- und Jahresabschlussprüfungen
  • Steuerberatung für Sportler und Vereine
  • Businessplanerstellung
  • Liquiditätsplanung
  • Begleitung von Finanzierungsmaßnahmen
  • Beratung bei der Entwicklung von Stadien und Sportanlagen
  • Machbarkeitsstudien für Standorte und Großveranstaltungen
  • Bewertungsdienstleistungen
  • Due Diligence
  • Restrukturierungs- bzw. Sanierungskonzepte
  • Digitalisierung, IT-Lösungen/Dienstleistungen
  • Compliance Management
  • Rechtsberatung

Kontakt

Contact Person Picture

Jan Henning Storbeck

Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer

Partner

+49 30 8107 9578

Anfrage senden

Deutschland Weltweit Search Menu