Branchentreffen Erneuerbare Energien

PrintMailRate-it

  

Nach zwei Jahren digitaler und hybrider Notlösungen, bedingt durch die pandemische Situation, konnte das 12. Branchentreffen Erneuerbare Energien am 10. November 2022 endlich wieder im alten Glanz erstrahlen. Prominente Gastredner wie Prof. Powalla vom Zentrum für Solarenergie- und Wasserstoffforschung Baden-Württemberg, der den Anwesenden über neueste Entwicklungen aus der PV-Branche und deren Auswirkungen auf die Praxis berichtete, oder Prof. Strüker von der Universität Bayreuth, Leiter des Fraunhofer Blockchain-Labors den Teilnehmern die Augen, wie modernste IT-Technikinfrastruktur ein wichtiger Baustein für die Energiewende werden muss, konnten einen Einblick geben, wohin der Weg gehen wird.


Die über 150 Teilnehmer vor Ort konnten in unserem Diskussionspanel mit Joachim Goldbeck, Verbandspräsident des Bundesverbands Solarwirtschaft, Fachkollegen von Rödl & Partner und der CEO von Greencells GmbH, Andras Hoffmann hitzige Debatten über die Zukunft der Energiewende unter Mitbeinbeziehung aller gesellschaftlicher Gruppierungen erleben.


Die Veranstaltung bat allen Akteuren der Branche eine wichtige Plattform, sich über ihre technologischen und marktwirtschaftlichen Erfahrungen aus verschiedensten Projekten auszutauschen sowie die Entwicklungen der rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in einzelnen Ländern zu diskutieren.

 

Seien Sie bei unserem 13. Branchentreffen dabei! Weitere Informationen folgen demnächst.

 Impressionen des 12. Branchentreffen

Kontakt

Contact Person Picture

Anton Berger

Diplom-Ökonom, Diplom-Betriebswirt (FH)

Partner

+49 911 9193 3601

Anfrage senden

Contact Person Picture

Kai Imolauer

Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH)

Partner

+49 911 9193 3606

Anfrage senden

 Wir beraten Sie gern!

Deutschland Weltweit Search Menu