Recht der Internationalen Wirtschaft: Länderreport Indien

PrintMailRate-it

zuletzt aktualisiert am 22. September 2022

Quelle: RIW Recht der Internationalen Wirtschaft, Heft 9/2022

  

Auch im Jahr 2021 sind in der indischen Gesetzgebung und Rechtsprechung Fortentwicklungen in einzelnen Bereichen zu berichten, wobei keine Einzelmaßnahme herausragt. Die wirtschaftliche Entwicklung setzt ihre Erholung nach der Pandemie fort, der Fokus auf „Make in India“ als wirtschaftspolitische Zielsetzung findet sich in Regelungen mit ungebrochen zunehmender Tendenz.

 

  

Inhalt:

I. Rechtspolitischer Hintergrund

II. Rechtsgebiete

 

1.   Steuerrecht 

2.   Arbeitsrecht

3.   Insolvenzrecht

4.   Verbraucherschutzrecht/Produkthaftung

5.   Gesellschaftsrecht

 a) Gesellschafterversammlung (Jahreshauptversammlung/Annual General Meeting) 

 b) Zwangsweise Umfirmierung

 c) Angaben in Urkunde zur Anteilsübertragung 

 d) Angaben zu gemeinnützigen Aufwendungen

 e) Beschränkungen bei Beteiligung von Personen aus Indiens Anrainerstaaten

6.   Gesetz über Maßangaben

7.   Devisenrecht

 a) Ablösung der LIBOR-Referenzrate

 b) Neue Identifikationsnummer für Unternehmensfinanztransaktionen (Legal Entity Identifier

 

III. Bewertung

Kontakt

Contact Person Picture

Martin Wörlein

Partner, Leiter Team Indien

+49 911 9193 3010
+49 911 9193 9003

Anfrage senden

Profil

 Wir beraten Sie gern!

 Mehr lesen?

Deutschland Weltweit Search Menu