Home
Intern
Kontakt
Seit 2016 gibt es den von der HBM Unternehmerschule der Universität St.Gallen entwickelten und recherchierten Weltmarktführerindex für den DACH-Raum.
Die Weltmarktführer sind eine Klasse für sich. Stehen Sie doch für weltweit aktive und erfolgreiche Unternehmen mit exzellenter Technologie und familiärer Prägung.
Daraus hat Rödl & Partner zusammen mit der HBM Unternehmerschule der Universität St.Gallen den Rödl & Partner-Weltmarktführerindex Deutschland konzipiert, der sich ausschließlich den deutschen Weltmarktführern widmet.
Zwar gibt es bereits etliche Studien und Datenbanken über diese Unternehmen, jedoch weisen sie 2 zu verbessernde Punkte auf: Die Auswahlkriterien sind nicht immer eindeutig und die gesamten Listen werden nicht vollständig öffentlich zugänglich gemacht. Das ist mit dem Rödl & Partner-Weltmarktführerindex Deutschland anders. Er setzt auf einen objektiven und transparenten Auswahlprozess für die tatsächlichen Weltmarktführer.
Halbjährlich werden die deutschen Weltmarktführer anonym um ihre Einschätzungen zu aktuellen wirtschafts- und finanzpolitischen Themen befragt.
Der Rödl & Partner-Weltmarktführerindex basiert auf dem Weltmarktführerindex für den DACH-Raum der Universität St. Gallen. Hauptinitiator dieses Indexes war die Würth Group.
Sämtliche Auswertungen im PDF-Format anfordern »
Thorsten Widow
Leiter Unternehmenskommunikation
Anfrage senden
Petar Grujicic-Hauck
Stellv. Leiter Unternehmenskommunikation
Rödl & Partner veröffentlicht Frühjahrsergebnisse seines Weltmarktführerindex Deutschland / Abkühlung des Geschäftsklimas setzt sich fort / Chancen in Asien
Rödl & Partner veröffentlicht erstmals den Weltmarktführerindex Deutschland / Allgemeines Geschäftsklima abgekühlt / Zusammenarbeit mit der Universität St.Gallen