GRC – Governance, Risk, Compliance

PrintMailRate-it

Die Erfüllung von stetig steigenden und zunehmend komplexeren Anforderungen an Governance, Risk-Management und Compliance (GRC) stellt eine zunehmende Herausforderung für die Unternehmensführung dar. Betroffen sind multinationale Konzerne, mittelständische und international agierende (Familien-) Unternehmen wie auch Unternehmen in den verschiedenen Branchen (Gesundheitswirtschaft, Non-Profit, Energiewirtschaft, öffentliche Unternehmen, Sportbranche, Automobilindustrie, Industrielle Produktion und Immobilienwirtschaft). Entscheidungen werden komplexer, weil die zu beachtenden Regeln zunehmen. Auch auf dem Weg an den Kapitalmarkt steigen die Anforderungen stark an. Internationale und nationale Initiativen, die auf aktuelle Probleme reagieren, z.B. von der BaFin oder des Gesetzgebers mit dem Entwurf des Gesetzes zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) erhöhen weiter die regulatorischen Anforderungen.
   

 grc universe schaubild

 

 
Wesentliche Bestandteile angemessener Governance-Strukturen sind das Risiko- und Compliance-Management sowie das Interne Kontrollsystem (IKS), das auch das Interne Revisionssystem umfasst. Zusammengenommen bilden diese verzahnten Systeme das GRC-Universe. Außerdem stehen wir Ihnen bei Business Analytics, Corporate Governance, Informationssicherheit, Datenschutz und Cybersecurity und IT-Compliance Management Systemen als starker Partner zur Seite.

 

business analytics

cms corporate governance internes kontrollsystem informationssicherheit, datenschutz, cybesecurity interne revision it-cms risikomanagementsystem

 

Die entsprechenden Instrumente verbessern die Führungs- und Überwachungsstrukturen im Unternehmen und zielen auf die Sicherstellung einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung ab. Dies hilft der Professionalisierung des Unternehmens selbst und der Vertrauensbildung bei vielfältigen Stakeholdern. Die GRC-Strukturen müssen auf die Größe, spezifische Gegebenheiten und Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sein. Der Blick sollte dabei über den Tellerrand hinausgehen und die unternehmerische Zukunft anvisieren und es liegt auf der Hand, dass hierzu Spezialisten aus unterschiedlichen Bereichen (Betriebswirtschaft, Steuer- und sonstiges Rechtsbereiche, aber auch IT) eingesetzt werden. Hierzu gehört auch der Einsatz digitaler Lösungen, Project Management Office und begleitenden Change Management-Tools.

 

Der Aufbau der GRC-Systeme eines Unternehmens ist so unabdingbar wie komplex. Klare Strukturen mit konkret ausgearbeiteten und transparenten Vorgaben zur Organisation des gesamten Geschäftsbetriebs sowie der Einsatz von IT werden immer wichtiger. Eine interdisziplinäre, maßgeschneiderte Beratung der GRC-Systeme ist erforderlich, um sicherzustellen, dass die heutigen und zukünftigen Anforderungen an eine wirtschaftliche, effiziente und digital gestützte Unternehmensführung gewährleistet sind. Rödl & Partner steht für qualitativ hochwertige, interdisziplinäre Beratung aus einer Hand. Unsere Teams, bestehend aus GRC-Spezialisten, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten, Steuerberatern und IT-Experten mit ausgewiesener Branchenexpertise beraten Sie bei der Einführung, Weiterentwicklung oder Prüfung Ihres GRC-Universe.
 

 

highlights aus dem bereich grc

 Branchenexpertise

branchenexpertise

 

Unsere Prüfungs- und Beratungsteams verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich der Prüfung und der Betreuung von Unternehmen unterschiedlichster Größe in den ausgewählten Branchen. Mehr »

 ISDMS

isdms

 

Rödl & Partner entwickelt ISDMS für einen Mandanten aus der öffentlichen Verwaltung.

 Mehr  »

 Digitalisierung

themenspecial digitalisierung

 

Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen ist ein wett­bewerbs­ent­schei­dender Erfolgsfaktor. Mehr »

 

 

 Karriere

karriere

 

Finden Sie hier ein passendes Stellenangebot für Praktika, Studentenjobs und Referendariate. Mehr »

 Digitale Tools

digitale tools aus der wirtschaftsprüfung

Nutzen Sie die Vorteile der Digitalisierung mit unseren Branchentools.
Mehr »

 Newsletter

newsletter von rödl & partnerBleiben Sie immer auf dem Laufenden durch unsere fachspezifischen Branchen-Newsletter.
Mehr »

 Downloadcenter

downloadcenter grcHier finden Sie unsere Broschüren, Whitepaper, Flyer und kostenlosen Checklisten.
Mehr »

Kontakt

Contact Person Picture

Martin Wambach

Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, IT-Auditor IDW

Geschäftsführender Partner, Chief Digital Officer

+49 221 9499 091 00
+49 221 9499 099 00

Anfrage senden

Contact Person Picture

Frank Reutter

Dipl.-Wirtschaftsinformatiker, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, CISA

Partner

+49 221 949 909 316

Anfrage senden

Contact Person Picture

Jan Henning Storbeck

Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer

Partner

+49 30 8107 9578

Anfrage senden

Deutschland Weltweit Search Menu