Home
Intern
Kontakt
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für eine gelungene Veranstaltung und freuen uns darauf, Sie auch im kommenden Jahr zu unserem 10-jährigen Jubiläum begrüßen zu dürfen!
Programm 2020 - coming soon
Um Ihnen die Wartezeit zu verschöner, werfen Sie doch einen Blick auf unsere neue digitale Marktübersicht.
Auch in diesem Jahr konnten wir zusammen mit unseren Gästen, Experten, Geschäftspartnern und Kollegen von überall auf der Welt ein gelungenes Branchentreffen feiern.
Die Eröffnung startete direkt mit einem Highlight in Form des Vortrages vom Bayerischen Minister für Umwelt und Verbraucherschutz Thorsten Glauber.
Anschließend stellten wir unsere neue digitale Marktübersicht vor. Sie sind Investor oder Projektierer und möchten sich einen ersten Überblick über die Möglichkeiten eines bestimmten Landesmarktes machen? Sie möchten wissen, welches Vermarktungsmodell wie gut in einem spezifischen Land funktioniert? Anhand verschiedener Vermarktungsmodelle haben unsere Landesexperten die wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Spezifika der Märkte analysiert und geben Ihnen einen Überblick über die Chancen und Risiken jedes Modells und einen Ausblick über mögliche Entwicklungen. Aktuell stehen wir bei 12 Ländern und weitere 10 sind schon in Planung. Schauen Sie vorbei!
Nach der Eröffnung starteten unsere vielfältigen Vorträge. Unsere Experten stellten den Gästen aktuelle Entwicklungen in Ländern wie Spanien, Italien, Polen, Südafrika, Brasilien, China (und vielen mehr) vor, diskutierten aktuelle Entwicklungen und nahmen sich Themen wie CSR, E-Mobilität, CO2-Steuer, Ladesäulen und PPA an.
Nach einigen Vorträgen und Pausen zum Netzwerken und einer reichlichen Stärkung in der Mittagspause stand das Nachmittags-Programm auf der Agenda. Nach zwei weiteren Vortragsrunden folgte unsere beliebte Podiumsdiskussion, dieses Jahr mit Björn Broda (juwi AG), Dr. Benedikt Ortmann (Baywa r.e.GmbH) und André Hückstädt (UmweltBank AG) sowie den Rödl Experten Christoph Himmelskamp (Spanien) und Gennaro Sposato (Italien). Thema der diesjährigen Diskussion war: Was fordert die Branche um den nötigen, massiven Erneuerbare Energien–Ausbau in Europa voranzutreiben?Es war eine lebhafte Diskussion zwischen den Experten aber auch mit dem Publikum, welches reichlich Fragen stellte. Die Lösungen wurden kontrovers betrachtet und reichlich Einblicke in die Bewertungsprozesse von Lösungen und Maßnahmen gewährt.
Den krönenden Abschluss eines gelungenen Tages leitete dann unsere Keynote Prof. Dr. Christian Berg, Präsidiumsmitglied vom Club of Rome, mit seinem Vortrag zu Erneuerbaren Energien als kritischer Hebel der UN-Nachhaltigkeitsziele ein. Der sehr inspirierende Vortrag sorgte im Anschluss für reichlich Gesprächsstoff während der Abend bei Live-Musik, Buffet sowie einem Glas Wein langsam ausklang.
Wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal bei allen Teilnehmern bedanken und freuen uns, gemeinsam mit Ihnen und weiteren neuen Gästen, unser 10-jähriges Jubiläum Branchentreffen Erneuerbare Energien zu feiern – am 10. November 2020.
Seien Sie dabei!
Wie Sie uns finden erfahren Sie auf unserer Anfahrtsseite. Wir sind sowohl mit den Öffentlichen, wie auch mit dem eigenen PKW gut erreichbar.
Erneuerbare Energien aktuell
Erneuerbare Energien international
Erneuerbare Energien im Fokus
Anton Berger
Diplom-Ökonom, Diplom-Betriebswirt (FH)
Partner
Anfrage senden
Patrick Marschner
B.A. Betriebswirtschaft, Projektmanager PMC Marketing
Unsere Leistungen im Bereich Erneuerbare Energien
Der aktuelle Trendreport zu Erneuerbaren Energien zeigt Ihnen einen umfänglichen Überblick der Chancen und Risiken in ausgewählten, wachstumsstarken Ländern auf. Jetzt herunterladen.
Newsletter E|nEws