E-Book „Arbeitsrecht in Krisenzeiten”

PrintMailRate-it
40 Länder im Überblick


​Zu Beginn des Jahres 2020 konnten wir auf zehn Jahre Wirtschaftswachstum zurückblicken und durften auch für das kommende Jahr von einem weiteren zumindest moderaten Anstieg der Wirtschaftsleistung ausgehen.

 

Es kam anders. Die Verbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-COV-2 und die daraus resultierende weltweite Pandemie zeigen eindrucksvoll, wie hart von außen auf das globale Wirtschaftssystem einwirkende Faktoren jedes einzelne Unternehmen treffen und in ihren Auswirkungen zyklisch bedingte Zeiten des Abschwungs und selbst die Finanzkrise als Störfaktor weit übertreffen können. In diesen Phasen der Wirtschaftskrise rückt das Arbeitsrecht als Instrument des Krisenmanagements in den Mittelpunkt. Mit Flexibilität und Kreativität ermöglicht es Unternehmen, Personalkosten zu flexibilisieren und zugleich soweit irgendwie möglich Arbeitsplätze zu erhalten.


In unserem interaktiven E-Book „Arbeitsrecht in Krisenzeiten” gewinnen Sie einen Eindruck, wie in 40 ausgewählten Ländern weltweit auf eine globale Wirtschaftskrise reagiert wird.

  

 Für ergänzende Fragen und Antworten aus weiteren Ländern sprechen Sie uns gern an!


 Wir beraten Sie gern!

Deutschland Weltweit Search Menu