Polen im Fokus: Wirtschaftsneuigkeiten

PrintMailRate-it


zuletzt aktualisiert am 1. Februar 2023


Umsetzung von EU-Richtlinien in das polnische Arbeitsgesetzbuch

Ist beim Sejm der Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Arbeitsgesetzbuches eingegangen. Der Entwurf setzt die Bestimmungen von zwei EU-Richtlinien um. Mehr »

 

Meldepflichten und Gebühren im Umweltbereich

Die Monate Februar und März sind im Bereich Umweltschutz die Zeit der Berichterstattung und der Rech­nungs­legung. Mehr »
 

Der Zeitplan für die Annahme der Anträge auf Fördermittel aus dem Programm „EU-Fonds für Moderne Wirtschaft“ im Jahr 2023 wurde veröffentlicht

Das lang erwartete Hauptprogramm zur Finanzierung der Tätigkeit von Unternehmen aus den EU-Fördermitteln für die Jahre 2021-2027 wurde endlich veröffentlicht. Die gesamte Zuweisung von Finanzmitteln aus dem Programm für das laufende Jahr beträgt 21 Mrd. PLN. Mehr »
 

Verrechnungspreise – was im 1. Quartal 2023 zu tun ist

Das erste Quartal des neuen Steuerjahres bringt jede Menge Pflichten bei den Verrechnungspreisen mit sich. Mehr »


Neue Erklärungen für Steuerzahler

Beginnend mit dem Jahr 2023 haben sich die Grundsätze der Stellung von Anträgen und Abgabe von Erklärun­gen gegenüber Steuerzahlern geändert. Mehr »

 November 2022

Information über Verrechnungspreise – Fragen und Antworten

Ende Oktober 2022 hat das Finanzministerium bereits die dritte Ausgabe des Handbuchs „Information über Verrechnungspreise – Fragen und Antworten" veröffentlicht. Die aktualisierte Ausgabe enthält Informationen über Verrechnungspreise, die nach den Mustern der Vordrücke für das nach dem 31. Dezember 2020 beginnende Steuerjahr einzureichen sind. Mehr »

 

Der Präsident hat das Gesetz über das Einfrieren der Strompreise unterzeichnet

Der polnische Präsident hat das Gesetz über außerordentliche Maßnahmen zur Begrenzung der Strompreise und zur Unterstützung bestimmter Verbraucher im Jahr 2023 unterzeichnet. Lesen Sie mehr über die Annahmen des Gesetzes und wer einen Betrag in den Fonds für die Auszahlung der Preisdifferenz einzahlen muss. Mehr »
 

Anreizsystem zur Nutzung des internen Meldeverfahrens in der Praxis

Die Arbeiten an dem Entwurf des Gesetzes zum Schutz von Personen, die Rechtsverstöße melden, sind noch nicht abgeschlossen. Dies ist bereits die vierte Version dieses Gesetzes. In jedem weiteren Gesetzesentwurf tauchen neue Regelungen auf. Eine dieser Regelungen ist die Einführung eines Anreizsystems zur Nutzung des internen Meldeverfahrens. Was ist unter dem Begriff des Anreizsystems zu verstehen? Mehr »
 

Erbschaft- und Schenkungsteuer: Änderung der Freibeträge und Sätze

Am 13. Oktober 2022 ist die Verordnung des Finanzministers über die Änderung der Freibeträge und Sätze bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer in Kraft getreten. Der Sejm arbeitet bereits jetzt an einer weiteren Novelle der Vorschriften über die Erbschaft- und Schenkungsteuer, die die Freibeträge erhöhen wird. Die Änderungen sollen ab dem 1. Januar 2023 gelten. Lesen Sie mehr über die neue Steuerskala und die Freibeträge. Mehr »

Deutschland Weltweit Search Menu