Home
Intern
Kontakt
Compliance ist ein vielschichtiger Begriff. Er steht für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unternehmensinterner Regularien. Jedoch ist er für viele Unternehmer nicht greifbar genug. Was fällt darunter? Gibt es Mindestvorgaben? Was macht die Konkurrenz? Was verlangen wichtige Auftraggeber als Mindeststandards und existieren Benchmarks?
Solche Fragestellungen treten i.d.R. bei der unternehmenseigenen Definition von Compliance auf.
Mit dem Themenspecial soll der Blick für die Pflichten und Möglichkeiten geschärft werden, die Compliance sowohl im nationalen als auch internationalen Kontext bietet. Ein umfassender Einblick wird durch eine exemplarische Auswahl an Themen von A(rbeitsrecht) bis Z(ollrecht) und durch besonders im Fokus stehende Compliance-Einzelaspekte – wie Betreiberhaftung, Cybersecurity, Fraud, IP und Kapitalvermögen – geschaffen. Berichte aus ausgewählten Ländern der EU und Osteuropa ergänzen die internationale Sichtweise.
Das Themenspecial soll nicht nur einen facettenreichen Überblick über die Anforderungen von Compliance geben, sondern auch die Frage nach ausreichender Haftungsabsicherung eines Unternehmens und dessen Geschäftsführung beantworten und etwaig bestehenden Handlungsbedarf aufzeigen.
Ulrike Grube
Wirtschaftsjuristin (Univ. Bayreuth), Rechtsanwältin
Partnerin
Anfrage senden
Profil
Markus Mainka-Klein
Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt, Compliance Officer (TÜV)
Partner
Kein Themenspecial verpassen mit unserem Newsletter!
Über 30 fach- und länderspezifische Newsletter: Zu den kostenlosen Abos »