Home
Intern
Kontakt
Dieser Bericht von Rödl & Partner für das Kalenderjahr 2018 ist der Folgebericht zum erstenCSR–Nachhaltigkeitsbericht (Kalenderjahr 2017).
Nachdem der Bericht für das Jahr 2017 sich noch an den UN Global Compact Standards orientierthatte, wurde dieser Bericht in Anlehnung an die Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI) erstellt. Das stellt eine Weiterentwicklung unserer Berichterstattung dar, da die Richtlinien der GRI bereits seit 2013 als Konkretisierung der zehn Prinzipien des UN Global Compact Standards anerkannt sind. Die Richtlinien der GRI sollen den beteiligten Unternehmen helfen, die eingegangenen Verpflichtungen zu erfüllen und den dabei entstehenden Bericht im internationalen Umfeld vergleichbar zu machen. Das ist von besonderer Bedeutung für das Ziel, unsere CSR Berichtswesen langfristig an die internationale Struktur von Rödl & Partner anzupassen.
Unser Leitbild und übergeordnete Orientierung als internationales Unternehmen zur Umsetzungder Richtlinien bilden dabei die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable DevelopmentGoals – SDGs) der Vereinten Nationen (UN). Unser Bestreben im Bereich Nachhaltigkeit findet sich in unterschiedlichsten Weisen in diesen Zielen wieder und soll durch sie motiviert und gestärkt werden.
Weitere Berichte werden im Abstand von 2 Jahren erstellt. Der nächste Bericht erscheint somit im Jahr 2021 für die Kalenderjahre 2019 und 2020.
Der Bericht wird aus ökologischen Gründen nur in digitaler Form publiziert.
Zu unserer Unternehmenskultur gehört auch eine Atmosphäre ohne jegliche Diskriminierung. Rein aus Gründen der Lesbarkeit wurde bei geschlechterspezifischen Bezeichnungen teilweise die männliche Form gewählt.
Prof. Dr. Christian Rödl, LL.M. (Columbia University, New York)
Rechtsanwalt, Steuerberater
Geschäftsführender Partner
Anfrage senden
Profil
Rödl & Partner mit dem PMN Award 2019 in der Kategorie „Nachhaltigkeit” ausgezeichnet
Rödl-Mitarbeiter-Stiftung für Kinderhilfe