Energiekosten optimieren im Unternehmen

PrintMailRate-it

 

 

Aktuell kann in nahezu allen Energiemarktsegmenten ein deutlicher Trend zur Stromeigenerzeugung festgestellt werden. Die Gründe liegen einerseits in steigenden Endkundenstrompreisen, sowie andererseits in sinkenden Stromgestehungskosten der dezentralen Erzeugungstechnologien. Die Absenkung von Einspeisevergütungen für Strom aus Erneuerbaren Energien und weiter zunehmende Umlagen tragen außerdem dazu bei, dass Eigenerzeugungsprojekte verstärkt umgesetzt werden, da auf diese Weise eine höhere Wertschöpfung erreicht werden kann.


Wir beraten Sie umfassend bei der Erreichung Ihrer Ziele, beginnend von der Projektidee über die Planung, Umsetzung und Änderung bis hin zur Sanierung oder Stilllegung. Mit unseren Leistungen decken wir alle wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Themen eines Eigenerzeugungsmodells ab. In interdisziplinären Teams erarbeiten wir Konzepte und setzen diese gemeinsam mit Ihnen um.  Schwerpunkte bilden dabei die rechtssichere Gestaltung und eine zielführende Beschaffung.

 

Unsere Leistungen für Sie:
 

Projektkonzeption und strategische Beratung

  • Erstellung von Machbarkeitsstudien (wirtschaftlich und rechtlich)
  • Aufbau optimaler Projektablauf- und Organisationsstrukturen
  • Beratung zur bestmöglichen Rechts- und Organisationsform
  • Optimale Ausgestaltung von Gesellschaftsverträgen
  • Entwicklung und vertragliche Gestaltung von Pachtmodellen / Betriebsführungskonzepten

 

Energierechtliche Beratung

  • Beratung bei der Anwendung des Energie- und Energieumweltrechts
  • Absicherung des Netzanschlusses und der Einspeisung
  • Verhandlung mit Netzbetreibern
  • Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz
  • Erneuerbare-Energien-Gesetz
  • Stromnetzentgeltverordnung
  • Regulatorische Fragestellungen
  • Energiebezugsverträge

 

Bau- und Genehmigungsrecht

  • Begleitung und Vorbereitung von Genehmigungsanträgen (Standortprüfungen)
  • Umfassende Unterstützung im Rahmen aller Genehmigungs- und Planverfahren
  • Genehmigungsrechtliche Beratung in den Bereichen Bauplanungs- und Bauordnungsrecht

 

Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und bankenfähigen Businessplänen

  • Aufstellung jährlicher Gewinn- und Verlustrechnungen, Bilanzen und Cash-Flows
  • Financial Modeling
  • Darstellung möglicher Projektrenditen
  • Sensitivitätsanalysen
  • Gestehungskostenanalysen / LCOE-Berechnungen (Levelised Cost of Energy)
  • Risikoanalysen

 

Vertragsprüfung und -gestaltung

  • Öffentlich-rechtliche Verträge
  • Baurechtliche Vertragsgestaltung (z.B. GU-Verträge, Grundstücksverträge, Pachtverträge etc.)
  • Energierechtliche Verträge (Netzanschlussverträge, Einspeiseverträge etc.)
  • Pacht- und Betriebsführungsverträge
  • Legal Due Diligence
  • Prüfung und Gestaltung sonstiger Vertragswerke

 

Preisgestaltung

  • Kalkulation von Wärmepreisen
  • Kalkulation von Strompreisen
  • Entwicklung von Preisgleitklauseln
  • Entwicklung von Preissystemen

 

Finanzierungsgestaltung

  • Financial Due Diligence
  • Unterstützung bei Eigen- und Fremdkapitalbeschaffung
  • Fördermittelberatung und -beschaffung

 

Technische Beratung (in Zusammenarbeit mit unabhängigen Sachverständigen)

  • Erstellung von Ertragsgutachten
  • Energiemengenbewertung
  • Bedarfsberechnung
  • Technische Überprüfung der Anlagenkonfiguration
  • Technische Bewertung von Angeboten

 

Wirtschaftsplanung/Projektbewertung

  • Bereichsübergreifende Wirtschaftsplanung
  • Beratung vor Beteiligungen
  • Unternehmensbewertung nach IDW S1
  • Kaufpreisermittlung von bestehenden Projekten

 

Steuerrechtliche Beratung / Wirtschaftsprüfung

  • Steuergestaltung/-optimierung (insbesondere Energiesteuer, Stromsteuer, Umsatzsteuer)
  • Tax Due Diligence
  • Laufende Steuerberatung und Jahresabschlussprüfung
Deutschland Weltweit Search Menu