E-Mobilität

PrintMailRate-it

Banner E-Mobilitaet

Alternative Antriebstechniken und die digitale Vernetzung von Verkehrsorganisation werden den Mobilitätssektor als „game changer” massiv verändern. Neben der eigentlichen Verkehrsleistung wird die Errichtung einer leistungsfähigen, flächendeckenden Ladeinfrastruktur eine der zentralen Herausforderungen sein.
   

Die Veränderungen werden durch das veränderte Mobilitätsverhalten der Kunden getrieben. Daher müssen die Veränderungen von den Mobilitätsbedürfnissen der Kunden aus betrachtet werden. Zudem drängen neue Mobilitätsanbieter auf den Markt. Diese sehen in emissionsfreien Antriebstechniken einen weiteren Imagevorteil gegenüber den etablierten Akteuren. Weitere Veränderungen stehen mit der Einführung autonomer Mobilität an, welche die etablierten Verkehrsanbieter massiv unter Druck setzen wird.
 

Kommunen und Unternehmen sind deshalb aufgerufen, die Zukunft im Sinne einer nachhaltigen Mobilität zu gestalten. Für Kommunen entstehen zudem neue smarte Gestaltungsmöglichkeiten im urbanen Umfeld (Smart-Cities). Überlassen Sie die Veränderungen nicht den anderen, sondern gestalten Sie Ihre Zukunft selbst!
 

Unsere Leistungen für Sie:

  • Entwicklung von Ladeinfrastrukturkonzepten
  • Einführung von Push-Pull-Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger Mobilitätskonzepte (z.B. Parkraumbewirtschaftungskonzepte, intelligente Maut-Systeme)
  • Erstellung von Nutzungssatzungen für den öffentlichen Raum und öffentliche Ladeinfrastruktur
  • Begleitung von Vergabeverfahren zur Errichtung einer öffentlichen Ladeinfrastruktur durch Dritte
  • Herbeiführung strategischer Partnerschaften, um die hohen interdisziplinären Herausforderungen gemeinsam zu meistern

Kontakt

Contact Person Picture

Jörg Niemann

Diplom-Jurist

Associate Partner

+49 40 2292 977 33

Anfrage senden

Profil

Deutschland Weltweit Search Menu