Verbundorganisationen

PrintMailRate-it

Das Motto „Ein Fahrplan, ein Fahrschein, ein Ticket” ist das Leitmotiv von 70 Verkehrsverbünden in Deutschland. Ihre Organisation, Einnahmeaufteilung und öffentliche Ko-Finanzierung ist durch zahlreiche Besonderheiten gekennzeichnet. Die Vielfalt der repräsentierten Unternehmen und Aufgabenträger in einer Verbundorganisation spiegelt die Vielfalt der Interessen wider. Neben die fachliche Beratung tritt daher häufig eine Moderation oder Mediation.
   

Die Verbünde stehen vor neuen Aufgaben:

  • Flächendeckende Einführung von E-Tickets
  • Sicherstellung einer einheitlichen Tarifanwendung vor dem Hintergrund demographischer Entwicklungen
  • Integration smarter Abrechnungsmodelle
  • Entwicklung von multimodalen Verkehrsangeboten in Ballungszentren
  • Gewährleistung einer sachgerechten Einnahmezuordnung
  • Chancen der Digitalisierung, insbesondere für Verkehrsverbünde

     

Unsere Leistungen für Sie:

  • Gründung von Verkehrsverbünden
  • Verbundförderung und öffentliche Finanzierung
  • Einführung und Durchführung leistungsorientierter Einnahmeaufteilungsverfahren
  • Organisationsberatung (z.B. Zweckverbände)
  • Einführung sogenannter allgemeiner Vorschriften als ein neues, vergabefreies Instrument
  • Finanzierung und Tarifierung vor dem Hintergrund demographischer Veränderungen
  • Tarifstrukturreformen und Einführung von Höchsttarifen (z.B. Sozialticket)
  • Gewährleistung kartellrechtlicher Anforderungen
Deutschland Weltweit Search Menu