Business Immigration Law Conference 2025

PrintMailRate-it
Seminarart Konferenz
Datum 19.11.2025
Ort Frankfurt
Veranstalter

​Rödl & Partner

Veranstaltungsort Hilton Frankfurt City Centre
Hochstraße 4
60313 Frankfurt am Main
Dauer (Tage) 0,5
Beginn - Ende 14:00-17:30 Uhr; anschließendes Get-together bis 18:30 Uhr
Programm
Nach dem großen Erfolg unserer letzten Konferenz im Jahr 2024 freuen wir uns, Sie erneut zu einem internationalen Thementag einzuladen, der sich den aktuellen Entwicklungen rund um Immigration und Erwerbsmigration widmet.
In einer Arbeitswelt, die immer globaler wird, sind internationale Mobilität und rechtssichere Zuwanderungsstrategien längst zu entscheidenden Erfolgsfaktoren für Unternehmen geworden. Unsere Konferenz bietet Ihnen exklusive Einblicke, praxisnahe Impulse und wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten – nicht nur mit Blick auf europäische Länder, sondern auch auf Drittstaaten, die zunehmend an Bedeutung für die Personalgewinnung gewinnen.
   
Im Mittelpunkt stehen, neben Deutschland, Länder wie USA, Großbritannien, Dänemark, Niederlande, Frankreich und Estland. Dabei beleuchten wir nicht nur die jeweiligen nationalen Regelungen, sondern auch die praktischen Erfahrungen und „Best Practices“ von Unternehmen, die bereits erfolgreich mit internationalen Mobilitätsstrategien arbeiten.
   
Neben umfassenden Länder-Updates erwarten Sie Podiumsdiskussionen mit internationalen Expert:innen, welche zentrale Trends und Herausforderungen im Bereich der Erwerbsmigration diskutieren. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich mit unseren Ansprechpartner:innen aus verschiedenen Regionen zu vernetzen und individuelle Fragen zu klären.
Referenten Thorsten Beduhn, Rödl & Partner Nürnberg, Berlin
Andreas Meier, Rödl & Partner Eschborn

   ​
USA: Matt Ohm, GPSA Partner, Arnall Golde​n Gregory LLP
   
Dänemark: Navina Jegarubanathan
  
Niederlande: Stefan Kleijer und Annelinde Janssen, GPSA Partner, Dirkzwager
   
Frankreich: Celine Kammerer, Anaïs Labiausse
  ​ 
UK: Charlotte Bateman
  
Estland: Triin Keba​

Organisation Andrea Karacic
+49 911 9193 2886
andrea.karacic@roedl.com
Kosten 50 Euro zzgl. gesetzlich gültiger USt. Die Rechnung erhalten Sie im Nachgang zum Event. Eine kostenfreie Stornierung ist bis zum 3.11.2025 möglich.
Sonstige Angaben

​Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung in englischer Sprache erfolgt.

Kontakt

Contact Person Picture

Andrea Karacic

Event Management Steuerberatung

+49 911 9193 2886

Anfrage senden

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu