Weichenstellungen für einen erfolgreichen Glasfaserausbau

PrintMailRate-it

​Grundlagen, Strategien, Praxis

Seminarart Präsenzveranstaltung
Datum 28.1.2026
Ort Nürnberg
Veranstalter

​Rödl & Partner

Veranstaltungsort Design Offices Nürnberg Hauptbahnhof
Bahnhofstraße 2 | 90402 Nürnberg
Dauer (Tage) 0,5
Beginn - Ende 10:00-17:00
Programm

​Der Glasfaserausbau bleibt auch 2026 eine der zentralen Zukunftsaufgaben für Kommunen, Stadtwerke und Telekommunikationsunternehmen. Mit unserer Veranstaltung bieten wir Ihnen hilfreiche Einblicke in aktuelle Entwicklungen und zeigen deren Bedeutung für anstehende Entscheidungen auf. 


In Fachvorträgen beleuchten wir rechtliche, betriebswirtschaftliche und technische Erfolgsfaktoren – von Kooperationen und Förderverfahren über Finanzierungs- und Bewertungsfragen bis hin zu Marketing und Prozessoptimierung. Darüber hinaus bietet Ihnen das Programm Praxisvorträge aus Geschäftsführungs- und Expertenperspektive. 


Ziel ist es, Ihnen praxisorientierte Impulse aus unserer Beratung zu geben, erfolgreiche Best Practices sichtbar zu machen und den Austausch zu aktuellen Herausforderungen zu fördern – kompakt, wegweisend und zukunftsgerichtet.


Weitere Informationen finden Sie in unserem Veranstaltungsflyer​.


Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Referenten Andreas Lange, Rödl & Partner Nürnberg
Verena Stenzhorn, Rödl & Partner Nürnberg
Michael Eckl, Rödl & Partner
Alexander Probst, Rödl & Partner
Veronika Kreß, Rödl & Partner Nürnberg
​Vivien Simon​, Rödl & Partner Nürnberg
Franz Neugebauer, Rödl & Partner Nürnberg
Daniela Loew, Rödl & Partner Nürnberg
Freya Weber, Rödl & Partner Nürnberg​
Lukas Röckelein, Rödl & Partner Nürnberg​
Organisation PMC-Kommunikation/Marketing
seminare@roedl.com
Kosten Die Seminarkosten betragen 145,- EUR zzgl. USt. pro Teilnehmer.

Kontakt

Contact Person Picture

Claudia Winter

Event Manager PMC & LEGAL

Senior Associate

+49 911 9193 1751

Anfrage senden

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu