Insolvenz als Chance zur Sanierung

PrintMailRate-it
Seminarart Virtual Classroom
Datum 29.9.2020
Ort Online
Veranstalter

​Handelsblatt Fachmedien GmbH

Dauer (Tage) 0,5
Beginn - Ende 14:00-15:30 Uhr
Programm

Das Ziel der Insolvenzverordnung ist die Erhaltung von Unternehmen, trotzdem gelingt dies in der Praxis nicht immer. Oftmals werden Möglichkeiten einer Reorganisation zu spät ins Auge gefasst und Gläubiger bevorzugen es, das Unternehmen zu zerschlagen um zumindest einen Teil ihrer ausstehenden Forderungen zu erhalten.

 

Ein Insolvenzplan kann daher die letzte Chance sein, ein marodes Unternehmen durch eine Restrukturierung zu sanieren und zu erhalten.

 

Erfahren Sie in dem Webinar „Insolvenz als Chance zur Sanierung“, wie dieser Schritt gelingen kann und welche Maßnahmen notwendig sind. Erfahrene Referenten aus den Bereichen Rechts-, Wirtschafts- und Steuerberatung berichten aus Erfahrung und helfen dabei, die Theorie auf die Praxis zu übertragen.

 

Inhalte:

 

Möglichkeiten der Unternehmenssanierung im gerichtlichen Verfahren

 

- Sanierungsinstrumente im Rahmen der Eigenverwaltung

 

- § 270b Bescheinigung und Schutzschirm

 

- Übertragende Sanierung und Ausblick präventiver Restrukturierungsrahmen

 

- Betriebswirtschaftliche Betrachtung (u.a. Liquiditätsplanung und Vergleichsrechnung)

Referenten

​Volker Böhm, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Schultze & Braun

Zielgruppe

​- Geschäftsführer

- Finanzvorstand

- Steuerberater

- Wirtschaftsprüfer

- Insolvenzverwalter und -rechtler

Kosten 56,84 Euro (netto 49,00 Euro)
Sonstige Angaben

Um am Online-Workshop teilzunehmen, benötigen die Teilnehmer einen Rechner oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer und Mikrofon bzw. ein Headset für die Audio-Übertragung. Alternativ können Sie sich auch per Telefon einwählen. Die Online-Workshops werden mit GoToWebinar durchgeführt.

 

Ob Sie die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme erfüllen und welche Möglichkeiten Sie während dem Online-Workshop haben, können Sie schon vorab hier nachlesen.

 

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Anmeldung aufgeführten Personen zur Teilnahme berechtigt.

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu