Die rechtlichen Herausforderungen bei der Verwendung von Künstlicher Intelligenz

PrintMailRate-it
Seminarart Workshop
Datum 26.9.2023
Ort Bielefeld
Veranstalter

Rödl & Partner

Veranstaltungsort Rödl & Partner
Am Lenkwerk 7
33609 Bielefeld
Dauer (Tage) 0,5
Beginn - Ende 09:00-13:15 Uhr
Programm
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz bietet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten und stellt nicht mehr bloß eine Zukunftsvision dar, sondern ist längst Teil des Daily Business geworden. 

Insbesondere gewinnt die Thematik angesichts der „Demokratisierung“ von KI (im Sinne eines kostenlosen Zugriffs der breiten Masse auf generative KI Tools) an Bedeutung. Zusätzlich verstärkt die aktuelle europäische Gesetzgebung das öffentliche Interesse und den Handlungsbedarf. 

Unsere Vorträge bereiten Sie optimal auf die bereits geltende sowie neue Rechtslage vor und geben Ihnen das notwendige Werkzeug für den rechtssicheren Einsatz von KI an die Hand.


Mehr Informationen zum Programm entnehmen Sie der Agenda.

Referenten Fabian Jeremias, LL.M. , Rödl & Partner Bielefeld
Frederik Kopp, Rödl & Partner
Lisa Braun, Rödl & Partner

​Niklas Romaniw, Rödl & Partner

Zielgruppe

Mandanten sowie interessierte Unternehmer

Organisation Lisa Braun
lisa.braun@roedl.com
Kosten Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos.

Kontakt

Contact Person Picture

Fabian Jeremias, LL.M.

Rechtsanwalt

Associate Partner

+49 521 2607 4826

Anfrage senden

Profil

Deutschland Weltweit Search Menu