NIS-2-Umsetzung in Deutschland: Aufgaben für Unternehmen in der Cybersicherheit

PrintMailRate-it
Seminarart Webinar
Datum 8.10.2025
Ort Online
Veranstalter

​Rödl & Partner

Beginn - Ende 10:00-11:00 Uhr
Programm

Das „NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz – NIS2UmsuCG“ kommt in der zweiten Jahreshälfte 2025. Gehören Sie bzw. Ihr Unternehmen zu den davon betroffenen ca. 30.000 Unternehmen in Deutschland? Wissen Sie konkret, worum es geht, welchen Handlungsbedarf Sie haben, wie Sie weiter vorgehen sollten? Es gilt jetzt zu klären, ob Sie die Anforderungen des Gesetzes bereits umgesetzt haben oder Handlungsbedarf besteht. Wir fassen für Sie den Status quo der Gesetzgebung, die zentralen Pflichten der Umsetzung und grundlegend erforderliche Sicherheitsmaßnahmen der NIS-2-Richtlinienumsetzung für Sie in unserem Webinar zusammen. 

Gesetzgebungshintergrund: Am 23. Juni 2025 wurde der aktuelle Referentenentwurf des Bundesministeriums des Innern (BMI) zum NIS2UmsuCG veröffentlicht. Ursprünglich war die Umsetzung des Gesetzes in Deutschland bis zum 17. Oktober 2024 geplant. Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl hatte sich das Gesetzgebungsverfahren verzögert.
Referenten Falk Hofmann, Rödl & Partner
Zielgruppe

​Die von NIS2 betroffenen Unternehmen in Deutschland bestehen aus mehreren Gruppen: Die bestehenden Betreiber kritischer Anlagen (KRITIS), die besonders wichtigen (Unternehmen ab 250 Mitarbeitern oder über 50 Mio. EUR Umsatz) sowie die wichtigen Einrichtungen (Unternehmen ab 50 Mitarbeitern oder Unternehmen über 10 Mio. EUR Umsatz) und einige Bundeseinrichtungen.

Organisation Franziska Funke
+49 911 9193 2846
franziska.funke@roedl.com
Kosten kostenfrei

Kontakt

Contact Person Picture

Franziska Funke

Communications & Marketing Managerin Audit

Manager

+49 911 9193 2846

Anfrage senden

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu