Rödl & Partner begleitet Oberschwabenklinik bei Übernahme von Medizinischen Versorgungszentren in Friedrichshafen und Tettnang

PrintMailRate-it

​​​​Nürnberg​, 18.11.2025: Rödl & Partner hat die Oberschwabenklinik bei der Ausgestaltung und Verhandlung der Investorenvereinbarung für die Übernahme der Medizinischen Versorgungszentren in Friedrichshafen und Tettnang umfassend rechtlich beraten.


Die Oberschwabenklinik gGmbH übernimmt zum 1.1.2026 die Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) an beiden Standorten aus den Insolvenzverfahren und sichert damit langfristig den Fortbestand der ambulanten Versorgung vor Ort. Grundlage der Transaktion ist eine im Rahmen des Insolvenzverfahrens gestaltete Investorenvereinbarung, die den Weg für eine nachhaltige Fortführungslösung im Insolvenzplanverfahren ebnet.


Das Projekt wurde durch ein auf Gesundheits- und Sozialwirtschaft spezialisiertes Team unter der Leitung von Partner Norman Lenger-Bauchowitz, LL.M. federführend begleitet. „Mit dieser Lösung wird die ambulante Versorgung in der Region auf ein stabiles Fundament gestellt und zugleich eine Brücke zwischen stationärer und ambulanter Versorgung geschlagen“, erklärt Norman Lenger-Bauchowitz, Fachberater für Restrukturierung & Unternehmensplanung sowie Praxisgruppenleiter Healthcare bei Rödl & Partner. „Wir freuen uns, die Oberschwabenklinik bei diesem wichtigen Schritt hin zu einer zukunftsfähigen Versorgungsstruktur begleiten zu dürfen.“


Im Zuge des Verfahrens war Steffen Beck (PLUTA Rechtsanwalts GmbH) zum Insolvenzverwalter bestellt worden. Gemeinsam mit den Beteiligten erarbeiten die Parteien eine Insolvenzplanlösung, die die Oberschwabenklinik als neuen Gesellschafter vorsieht. Die bisherigen MVZ-Standorte bleiben im Wesentlichen erhalten, ebenso die bestehenden Kassensitze.


Franz Huber, Geschäftsführer der Oberschwabenklinik, betont: „Wir übernehmen in einer herausfordernden Zeit Mitverantwortung für die ambulante Versorgung in der Region. Diese Lösung ist ein wichtiger Schritt hin zu einer abgestimmten, landkreisübergreifenden Gesundheitsversorgung. Wir freuen uns, dass uns das Gesundheitswirtschaftsteam von Rödl & Partner so zielgerichtet und kompetent unterstützt.“


Über den Klinikverbund Oberschwabenklinik

Die Oberschwabenklinik gGmbH ist einer der führenden medizinischen Dienstleister im Süden Baden-Württembergs. Das Unternehmen beschäftigt rund 2700 Mitarbeitende, die pro Jahr über 175 000 Patienten versorgen. Der Jahresumsatz liegt bei über 200 Millionen Euro.

 

Berater Oberschwabenklinik gGmbH

Rödl & Partner

Legal 

Norman Lenger-Bauchowitz, LL.M., Partner, Nürnberg – Gesamtprojektleitung

Peter Lindt, Partner, Nürnberg – Kommunalrecht

Ulrich Rehborn, Associate Partner, Dortmund, Medizinrecht & Arbeitsrecht

Carina Richters, Associate Partnerin, Köln – Insolvenzrecht

Franca Heuser, Senior Associate, Köln – Medizinrecht & Arbeitsrecht

Jonas Kabus, Associate, Dortmund – Medizinrecht & Gesellschaftsrecht

Dr. Klaus-Georg Baier, Nürnberg – Medizinrecht & Gesellschaftsrecht​

Kontakt

Contact Person Picture

Norman Lenger-Bauchowitz, LL.M.

Mediator & Rechtsanwalt, Wirtschaftsmediator, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachberater für Restrukturierung & Unternehmensplanung (DStV e.V.)

Partner

+49 911 9193 3713

Anfrage senden

Profil

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu