Rödl & Partner eröffnet NRW-Mercosur Desk in São Paulo

PrintMailRate-it

​​​​​​​Köln, 30.7.2025: Vor dem Hintergrund des geplanten Freihandelsabkommens zwischen der Europäischen Union und dem Mercosur-Staatenverbund intensiviert Rödl & Partner gezielt seine Aktivitäten in Südamerika. Mit der offiziellen Eröffnung eines eigenen NRW-Mercosur Desks in São Paulo setzt die internationale Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ein starkes Zeichen für die Zusammenarbeit zwischen Nordrhein-Westfalen und dem brasilianischen Bundesstaat São Paulo – zwei bedeutenden Wirtschaftszentren mit großem Potenzial für bilaterale Investitionen.

 

„Große Chancen für Investitionen“ 

„Wir haben uns daher entschlossen, einen NRW-Mercosur Desk zu gründen, und stellten diesen am 10. Juli 2025 der Öffentlichkeit vor“, erläutert Martin Wambach, Geschäftsführender Partner bei Rödl & Partner und zugleich Leiter des Kölner Büros und u.a. verantwortlich für Südamerika, „Wir sehen nicht nur große Chancen für Investitionen von deutschen Unternehmen im Mercosur Raum und ganz Südamerika, sondern wollen die Beziehungen nachhaltig stärken und neue Impulse für eine engere Zusammenarbeit setzen“.

 

Mit seinen etablierten Büros in Brasilien (in São Paulo, Porto Alegre, Curitiba und Vinhedo) und den Standorten in Argentinien, Chile, Kolumbien, Paraguay, Peru und Uruguay der eigenen German Professional Services Alliance (GPSA) verfügt Rödl & Partner über eine leistungsstarke Infrastruktur vor Ort. Diese wird durch den NRW-Mercosur Desk als Schnittstelle konsequent ausgebaut.

 

Begleitung beim Markteintritt nach Südamerika 

Insgesamt sind bereits über 120 Mitarbeitende in den brasilianischen Büros von Rödl & Partner tätig und betreuen vollumfänglich deutsche Unternehmen in den Bereichen Rechtsberatung, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Business Process Outsourcing und Unternehmensberatung. „Wir sehen uns dabei im Kern als Kümmerer der deutschen Wirtschaft. Zahlreiche Unternehmen – darunter namhafte Investoren und Hidden Champions – haben wir bereits erfolgreich nach Südamerika begleitet, insbesondere in die größte Volkswirtschaft der Region: Brasilien“, so Phil Klose, Niederlassungsleiter Brasilien und Südamerika.

 

Der NRW-Mercosur Desk wurde im Kölner Büro feierlich vorgestellt – im Beisein Vertreterinnen und Vertreter aus nordrhein-westfälischer Politik, Wirtschaft und Institutionen. Die Keynote hielt die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Als Aufsichtsratsvorsitzende der Koelnmesse GmbH unterstützt sie deren Engagement in São Paulo – insbesondere in den Bereichen Ernährung, Kinder und Jugend sowie Gaming.

 

„São Paulo gilt als einer der größten deutschen Industriestandorte im Ausland und ist ein idealer Hub, um deutsche Unternehmen bei deren Einstieg oder bei Markterkundungen im Mercosur Raum zu unterstützen,“ betont Phil Klose.​

Kontakt

Contact Person Picture

Martin Wambach

Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, IT-Auditor IDW

Geschäftsführender Partner

+49 221 9499 091 00

Anfrage senden

Contact Person Picture

Phil Klose

CPA, CISA, CIA, MBA

Partner

+55 11 5094 6060

Anfrage senden

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu