Stellenbewertungen nach TVöD, TV-L und für Dienstposten

PrintMailRate-it

 

Eine tarifkonforme Stellenbewertung im öffentlichen Dienst sorgt für faire und nachvollziehbare Eingruppierungen – auf Basis transparenter Kriterien und einheitlicher Systematik. Das stärkt das Vertrauen der Beschäftigten in Personalentscheidungen und fördert Motivation und Zufriedenheit.

Gut strukturierte Arbeitsplatzbeschreibungen bilden dabei die Grundlage und ermöglichen neben der Bewertung auch eine vorausschauende Personalentwicklung und Karriereplanung. Zudem schafft eine fundierte Bewertung Rechtssicherheit, indem sie im Falle von Streitigkeiten oder Klagen als Nachweis für die Angemessenheit der Eingruppierung dient.

 

Wir begleiten Sie umfassend bei der Stellenbewertung nach TVöD, TV-L und für Dienstposten – von der ersten Analyse bis zum fertigen Gutachten. Darüber hinaus unterstützen wir Sie auch bei der Kommunikation, Einbindung und Umsetzung vor Ort.

 

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Erstellung und Optimierung von Arbeitsplatzbeschreibungen
  • Durchführung strukturierter Stelleninterviews
  • Bewertung nach geltendem Tarifrecht oder für Dienstposten mit Erstellung von Kurz- und Vollgutachten
  • Workshops zur praxisnahen Erstellung von Arbeitsplatzbeschreibungen
  • Informationsveranstaltungen zur Einführung in das Thema Stellenbewertung
  • Begleitung von Stellenbewertungsprojekten sowie Entwicklung von Karrierepfaden
  • Teilnahme an Bewertungskommissionen oder Erläuterungsgesprächen
  • Einbindung arbeits- und tarifrechtlicher Expertise durch unsere Rechtsberatung 

 

Arbeitsplatzbeschreibung – Basis jeder Stellenbewertung

​Eine fundierte und strukturierte Arbeitsplatzbeschreibung ist die zentrale Grundlage für eine tarifkonforme Stellenbewertung nach TVöD, TV-L oder für Dienstposten.


Sie enthält wesentliche Angaben zur:

  • organisatorischen und fachlichen Einordnung der Stelle
  • Qualifikation und Eingruppierung
  • Unterstellungsverhältnissen, Befugnissen und Vertretungsregelungen
  • Tätigkeitsdarstellung nach Arbeitsvorgängen inkl. Zeitanteilen

 

Wir unterstützen Sie bei der Erstellung der Arbeitsplatzbeschreibung – entweder auf Basis Ihrer vorhandenen Unterlagen oder im Rahmen eines strukturierten Stelleninterviews. Auf Wunsch übernehmen wir die Erstellung vollständig und stellen Ihnen eine praxiserprobte Vorlage zur Verfügung.

Stelleninterview – gezielte Analyse auf Augenhöhe

​Im Stelleninterview stehen die Aufgaben der Stelle im Mittelpunkt. Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber ist dabei Expertin bzw. Experte für die konkreten Tätigkeiten.
Unser Interviewansatz ist strukturiert und wertschätzend. 

 

Im Interview liegt der Fokus auf:

  • der organisatorischen Verortung einer Stelle
  • Funktionen, ggf. Leitungstätigkeiten und Verantwortlichkeiten
  • der Erläuterung der Arbeitsvorgänge im Hinblick auf prozessuale und fachliche Anforderungen
  • Entscheidungs- und Handlungsspielräumen

 

So entsteht ein realistischer und umfassender Eindruck einer Stelle als Basis für eine nachvollziehbare Bewertung. Interviews führen wir in der Regel digital per Videokonferenz durch. Bei Bedarf ist ein Termin vor Ort möglich.

Bewertung – nachvollziehbar und tarifkonform

​Sobald eine vollständige Arbeitsplatzbeschreibung vorliegt, übernehmen wir die Bewertung der Stelle nach dem jeweils anzuwendenden Tarifwerk oder für Dienstpostenbewertungen.


Bei offenen Fragen oder besonderen Fallgestaltungen stimmen wir uns eng mit Ihnen ab.

 

Sie haben die Wahl zwischen zwei Bewertungsformaten:

 

Kurzgutachten

  • Übersichtliche Darstellung der bewerteten Arbeitsvorgänge
  • Begründung des jeweils höchsten zutreffenden Tarifmerkmals pro Arbeitsvorgang

Langgutachten

  • Ausführliche Begründung aller gewählten tariflichen Merkmale je Arbeitsvorgang
  • Übersichtliche Ergebnistabelle

Buchen Sie direkt Ihren Gesprächstermin!

Für einen ersten unverbindlichen Austausch
können Sie h​ier​ Ihren 15-minütigen Zeitslot buchen. ​

Oder fordern Sie hier Ihr unverbindliches Angebot über die Durchführung von Stellenbewertungen an!

Unternehmen *
Anrede
Titel
Vorname *
Nachname *
Funktion
Straße/Hausnummer *
PLZ *
Ort *
Telefon *
E-Mail *
Bitte beschreiben Sie Ihr Anliegen *
Anfrage *

Datenschutzerklärung *


Helfen Sie uns, Spam zu bekämpfen.


Captcha image
Show another codeAnderen Code generieren



GUT ZU WISSEN

Kontakt

Contact Person Picture

Thomas Seitz

Diplom-Betriebswirt (FH)

Partner

+49 911 9193 3510

Anfrage senden

Contact Person Picture

Anna Canistro

M.A. European Master in Government

Manager

+49 911 9193 1553

Anfrage senden

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu