Mitarbeiterentsendung

PrintMailRate-it
Themenspecial „Homeoffice”

 

Die fortschreitende Globalisierung stellt viele mittelständische Unternehmen vor die Herausforderung, mit grenzüberschreitenden Mitarbeitereinsätzen umzugehen.

 

Dabei geht es in der Regel um Personalaustausch zwischen Konzernunternehmen, Umsetzung internationaler gesellschaftsübergreifender Projekte, Dienstreisen zu Kunden im Ausland und Personaleinsätze zur Erfüllung von grenzüberschreitenden Dienst- oder Werkverträgen (Outbound).

 

Aber auch die Anwerbung hochqualifizierter Mitarbeiter aus dem Ausland sowie der Einsatz ausländischer Mitarbeiter und Subunternehmer (Inbound) erfordert eine sorgfältige Planung.

 

Dabei ist die längerfristige Tätigkeit als sog. „Expatriate” von zeitlich befristeten Projekteinsätzen im Ausland ebenso zu unterscheiden, wie von einer parallel zeitweise im Ausland und zeitweise im Inland ausgeübten Tätigkeit. Die  Entsendung von Führungskräften, weltweit agierenden leitenden Angestellten oder Geschäftsführern stellt dabei noch einmal eine besondere Herausforderung, v.a. für die Führungskraft, dar. Mit unseren umfangreichen Dienstleistungen zum Auslandseinsatz bzw. zur Entsendung von Arbeitnehmern unterstützen die Experten von Rödl & Partner Sie als Unternehmen und Ihre Mitarbeiter bei der rechtssicheren Durchführung von Entsendungen – sowohl auf den Gebieten des Steuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrechts als auch des Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisrechts.

 

Unsere International Expatriate Beratungsleistungen:

Kontakt

Contact Person Picture

Thorsten Beduhn

Rechtsanwalt, Steuerberater, Diplom-Kaufmann

Partner

+49 911 9193 1915

Anfrage senden

Profil

 Wirtschaftsmagazin

 Veranstaltungen

Deutschland Weltweit Search Menu