Home
Intern
Kontakt
Grenzüberschreitende Einsätze können in Form von Mitarbeiterentsendungen, Dienstreisen, Mehrfachbeschäftigungen oder Versetzungen ins Ausland erfolgen. Auch die lokale Anstellung von ausländischen Mitarbeitern in Deutschland bringt besondere Herausforderungen mit sich. Die Umsetzung des Auslandseinsatzes muss compliance-gerecht erfolgen. Dabei müssen vor allem steuerliche Anforderungen auf Mitarbeiter- und Unternehmensebene beachtet werden. Zudem müssen aufenthalts- und arbeitserlaubnisrechtliche Voraussetzungen geprüft werden. Daneben stellen sich die Fragen der Vertragsgestaltung sowohl mit Blick auf den Arbeitsvertrag (Ruhensvereinbarungen, Entsendevereinbarungen, Teilzeitverträge bei Mehrfachbeschäftigungen etc.) als auch auf die vertraglichen Beziehungen zwischen den beteiligten Gesellschaften (Intercompany-Vereinbarungen). Diese haben einen entscheidenden Einfluss auf das anwendbare Sozialversicherungsrecht.
Susanne Hierl
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht
Partnerin
Anfrage senden
Profil
Aziza Yakhloufi
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht
Partner