Newsletter Lettland

PrintMailRate-it
Der Newsletter Lettland informiert Sie anlassbezogen über Aktuelles und Neuigkeiten aus den Bereichen Steuern, Recht und Wirtschaft in Lettland.
 
Erscheinungsweise: anlassbezogen
 



 Ausgabe April 2023

Wie kann Ihr Unternehmen von einer ausgelagerten Buchhaltung profitieren?

  • Vorwort
  • Grund 1: Zeitersparnis
  • Grund 2: Fachwissen
  • Grund 3: Zugriff auf die neueste Technologie
  • Grund 4: Besseres Datenmanagement
  • Grund 5: Skalierbarkeit
  • Grund 6: Kosteneffizienz
  • Grund 7: Optimierter Cashflow
  • Grund 8: Risikomanagement
  • Schlussfolgerung

 Ausgabe März 2023

​Vorwort

Bestandteile des Jahresabschlusses

  • Kleinstunternehmen
  • Kleinunternehmen
  • Unternehmen und Großunternehmen
 

Abschlussprüfung

Abgabe

 AUSGABE Dezember 2022 – 2

​Vorwort

Erfassung von Aktien und Zugang zu Informationen

  • Gattung, Form und Umwandlung von Aktien
  • Erfassung von Namensaktien
  • Erfassung von Inhaberaktien
  • Auskunftsrecht des Aktionärs

Hauptversammlung und damit verbundene Unterlagen

  • Einberufung der Hauptversammlung
  • Zugriff auf Hauptversammlungsunterlagen
  • Andere Mitteilungen an die Aktionäre und Zugang zu anderen Unterlagen
  • Tagesordnung der Hauptversammlung
  • Verlauf der Versammlung und Niederschrift
  • Beschlussfähigkeit der Hauptversammlung und Wiederholungshauptversammlungen

Grundkapital und Veräußerung von Aktien

  • Gründung einer Aktiengesellschaft und Erhöhung des Grundkapitals
  • Veräußerung von Aktien und gutgläubiger Erwerb der Namensaktien
  • Gründung einer Kapitalgesellschaft
  • Einzahlung des Grundkapitals auf ein Konto

Offenlegung des wirtschaftlich Berechtigten

  • Pflicht des Aktionärs zur Meldung seines wirtschaftlich Berechtigten an die Gesellschaft
  • Adresse einer natürlichen Person

 PDF-Ausgabe Dezember 2022 – 2

 AUSGABE Dezember 2022 – 1

​Was sollten Unternehmer im Auge behalten und bis Jahresende erledigen?

  • Inventur
  • Externe Wirtschaftsprüfung
  • Bewertung der Geschäftstätigkeit
  • Bewertung der Buchhaltungseffizienz
  • Vorbereitung auf das nächste Geschäftsjahr
  • Untersuchung der Makro- und Mikroumgebung des Unternehmens
  • Wohlbefinden der Arbeitnehmer

 PDF-AUSGABE Dezember 2022 – 1

 Ausgabe August 2022

​Einführung von obligatorischen elektronischen Rechnungen

  • Erwartete Leistungen
  • Derzeitige Anforderungen

 Ausgabe Juli 2022 – 2

​Änderungen des Arbeitsgesetzes

  • Inhalt des Arbeitsvertrags
  • Tarifvertrag
  • Probezeit
  • Arbeitszeiterfassung
  • Pflichten des Arbeitgebers bei Entsendung eines Arbeitnehmers auf Dienstreise
  • Ausgestaltung der Arbeitszeit
  • Vaterurlaub und Elternzeit

 Ausgabe Juli 2022 – 1

​Unterstützung für Unternehmen im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg

  • Arten der Unterstützung
  • Darlehen
  • Bürgschaften
  • Empfänger der Unterstützung

 Ausgabe Juni 2022

Lieferketten-Compliance und -forschung in Lettland

  • Rechtsrahmen der Europäischen Union – Mindestanforderungen
  • Allgemeine Verpflichtungen zur Lieferkettenanalyse in Lettland
  • Nachhaltigkeitsrisikoanalyse der Lieferkette als Teil der Corporate Governance

 Ausgabe Mai 2022

Voraussetzungen zur Beantragung einer eID-Karte für Ausländer

  • Möglichkeiten der Beantragung einer eID-Karte für Ausländer
  • Gültigkeitsdauer und Ausstellungskosten einer eID-Karte für Ausländer

Obligatorische E-Adresse für Unternehmen

  • E-Adresse für Unternehmer
  • Erstellen und Verwenden einer E-Adresse

 Ausgabe März 2022

​Ausbildungskostenerstattung

  • Art der Ausbildung
  • Vorliegen einer schriftlichen Vereinbarung
  • Höhe des rückforderbaren Betrags
  • Grundlage der Rückforderung
  • Verbindlichkeiten des Arbeitnehmers gegenüber dem Arbeitgeber

 Ausgabe Januar 2022

​Neue Anforderungen in Bezug auf den Verbraucherschutz

  • Neue Anforderungen an den Online-Handel
  • Ausweitung des Verbraucherschutzes auf digitale Dienstleistungen
  • Beschränkungen für den Vertrieb der Produkte von zweierlei Qualität
  • Zusätzliche Verbraucherrechtsbehelfe
  • Wesentliche Änderungen bei der Verhängung der Sanktionen

Kontakt

Contact Person Picture

Jens-Christian Pastille

Rechtsanwalt

Partner

+371 6733 8125

Anfrage senden

 Wir beraten Sie gern!

Deutschland Weltweit Search Menu