Rödl & Partner-Weltmarktführerindex Deutschland

PrintMailRate-it

 

Seit 2016 gibt es den von der HBM Unternehmerschule der Universität St.Gallen entwickelten und recherchierten Weltmarktführerindex für den DACH-Raum.

 

Die Weltmarktführer sind eine Klasse für sich. Stehen Sie doch für weltweit aktive und erfolgreiche Unternehmen mit exzellenter Technologie und familiärer Prägung.

 

Daraus hat Rödl & Partner zusammen mit der HBM Unternehmerschule der Universität St.Gallen den Rödl & Partner-Weltmarktführerindex Deutschland konzipiert, der sich ausschließlich den deutschen Weltmarktführern widmet.

   

Zwar gibt es bereits etliche Studien und Datenbanken über diese Unternehmen, jedoch weisen sie zwei zu verbessernde Punkte auf: Die Auswahlkriterien sind nicht immer eindeutig und die gesamten Listen werden nicht vollständig öffentlich zugänglich gemacht. Das ist mit dem Rödl & Partner-Weltmarktführerindex Deutschland anders. Er setzt auf einen objektiven und transparenten Auswahlprozess für die tatsächlichen Weltmarktführer.

 

Halbjährlich werden die deutschen Weltmarktführer anonym um ihre Einschätzungen zu aktuellen wirtschafts- und finanzpolitischen Themen befragt.

 

Der Rödl & Partner-Weltmarktführerindex basiert auf dem Weltmarktführerindex für den DACH-Raum der Universität St.Gallen. Hauptinitiator dieses Indexes war die Würth Group.

 Auswertungen der Umfrage Frühjahr 2018 - Herbst 2023

 

Indexwert


Frage 1
Wie bewerten Sie das allgemeine Geschäftsklima in Deutschland 
(gezeigte Werte ab Herbst 2020)



     

Frage 2
Wie beurteilen Sie den Ausblick für Ihre Geschäftstätigkeit im internationalen Markt?
(gezeigte Werte ab Herbst 2020)


Frage 3
In welcher Region sehen sie zurzeit das grösste Wachstumspotenzial?
(gezeigte Werte ab Herbst 2020)



Frage 4
Können Sie sich eine Vier-Tage-Woche bei gleichem Gehalt in Ihrem Unternehmen (in Deutschland) vorstellen?


Frage 5
Wie schätzen Sie die künftige / derzeitige Wirtschafts- und Finanzpolitik ín Deutschland ein?
(gezeigte Werte ab Herbst 2020)

  

Kontakt

Contact Person Picture

Petar Grujicic-Hauck

Leiter Unternehmenskommunikation

+49 911 9193 2852

Anfrage senden

 

Contact Person Picture

Sean Porterfield

Unternehmenskommunikation

+49 911 9193 1857

Anfrage senden

Deutschland Weltweit Search Menu