Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA): Rechtlich sicher. Technisch fundiert. Versorgungsnah gedacht.

PrintMailRate-it


Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) stehen für einen modernen, technologiegestützten Ansatz in der Gesundheitsversorgung. Als digitale Medizinprodukte unterliegen sie klaren Regeln: vom Medizinprodukterecht (MDR, MPDG) über Datenschutz (DSGVO) bis hin zu IT-Sicherheit (NIS2, ISMS) und der KI-Verordnung.


Unsere Beratung – Interdisziplinär. Spezialisiert. Praxisnah.

Die Gesundheits- und Sozialwirtschaft berät umfassend zu allen rechtlich relevanten Bereichen im Zusammenhang mit DiGA. Ob Marktstrategie, rechtssichere Zulassung, Dateschutz-Folgenabschätzung oder technische Compliance nach NIS2 und ISMS – wir begleiten Sie praxisnah und fundiert:​
  • Vertragsarztrecht: Einbindung in die vertragsärztliche Versorgung, Verordnung, Abrechnungsfragen 
  • Medizinprodukterecht: MDR-Konformität, Klassifizierung, CE-Kennzeichnung von Software
  • Datenschu​tz​recht​: DSGVO, Gesundheitsdaten, technische und organisatorische Maßnahmen
  • IT-Recht: NIS2, ISMS, technische Interoperabilität, Telematik



Unser Mehrwert: Mediation als Bestandteil der ganzheitlichen Beratung

Digitale Gesundheitsanwendungen betreffen vielfältige Akteure mit unterschiedlichen Interessen – von medizinischer Versorgung über Produktentwicklung bis hin zu Erstattungsentscheidungen. Nicht selten treten dabei Konflikte oder Abstimmungsprobleme auf, etwa:​
  • Zwischen Entwicklungsteams und Datenschutzbeauftragten
  • Zwischen Leistungserbringern, Patientinnen und Krankenkassen bei Anwendungs-, Verordnungs- und Vergütungsfragen
Unsere erfahrenen Mediatoren unterstützen dabei, solche Konflikte frühzeitig zu erkennen und lösungsorientiert zu moderieren, neutral, strukturiert und zielgerichtet.


Start unserer Beitragsreihe 

Unsere neue Beitragsreihe bietet einen kompakten Überblick – konkret für Ärzt:innen, Einrichtungen, Start-ups und Entwickler, die DiGA anwenden, integrieren oder auf den Markt bringen wollen.


Die Themen unserer Beitragsreihe im Überblick 


Hier können Sie unseren Newsletter kostenlos abonnieren, um keinen Beitrag zu verpassen:

​Newsletter Gesundheits- und Sozialwirtschaft




Sie haben eine Frage zum Thema oder möchten mehr Informationen? Dann nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf!

Unverbindliche Anfrage senden

FOLGEN SIE UNS!

​​

Kontakt

Contact Person Picture

Carina Richters

Rechtsanwältin, Compliance Officer (TÜV)

Associate Partner

+49 221 9499 09 206

Anfrage senden

Profil

Contact Person Picture

Franca Heuser

Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht

Senior Associate

+49 2219 4990 9529

Anfrage senden

Profil

Contact Person Picture

Bianka Bach

Rechtsanwältin, Person Responsible for Regulatory Compliance MDR (TÜV)

+49 231 2224 3230

Anfrage senden

Profil

Contact Person Picture

Jürgen Schwestka

Diplom-Kaufmann, CISA, Zertifizierter IT-Sicherheitsbeauftragter, Zertifizierter IT-Security-Auditor, IT-Auditor IDW, Zertifizierter Business Continuity Manager

Partner

+49 911 9193 3508

Anfrage senden

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu