In der kommunalen Praxis stellen wir häufig fest, dass die laufende und zeitnahe Führung der Anlagenbuchhaltung die Kommunen vor einige Herausforderungen stellt. Zum einen müssen ausreichend personelle Ressourcen zur Verfügung gestellt werden, zum anderen muss sichergestellt sein, dass diese Ressourcen über das erforderliche bilanzielle Fachwissen verfügen, um auch komplexe Bauvorhaben gesetzeskonform in der Anlagenbuchhaltung abbilden zu können. Gleichzeitig muss gewährleistet werden, dass dieses spezielle Know-how der Kommune dauerhaft zur Verfügung steht und nicht, was häufig der Fall ist, bei Ausscheiden des Anlagenbuchhalters verloren geht.
Im Rahmen der extern geführten laufenden Anlagenbuchhaltung sichert Rödl & Partner diesen Anspruch vollumfänglich und in enger Abstimmung mit Ihnen direkt vor Ort ab. Das bedeutet für Sie, dass Sie für die zusätzlichen Aufgaben im Rahmen der Führung der Anlagenbuchhaltung keine kostenintensiven Ressourcen aufbauen müssen, sondern nur gezielt die Leistungen abrufen, die Sie tatsächlich hierbei benötigen.
Folgendes Leistungsspektrum bieten wir Ihnen hierbei an:
Die Kommune verfügt über eine zukunftssichere und stets aktuelle laufende Anlagenbuchhaltung in Abstimmung mit der Kämmerei und den technischen Ämtern vor Ort.
Markus Steger-Gühmann
Diplom-Betriebswirt
Partner
Anfrage senden
Marc Zehner
B.Sc. Business Administration