BNetzA-Diskussionspapier Entgelte für Industrie und Gewerbe

PrintMailRate-it
Seminarart Webinar
Datum 6.10.2025
Ort Online
Veranstalter

​Rödl & Partner

Veranstaltungsort Webinar
Dauer (Tage) 0,5
Beginn - Ende 10:00 - 11:00 Uhr
Programm

Die Bundesnetzagentur hat am 24.9.2025 das Diskussionspapier „Entgelte für Industrie und Gewerbe“ vorgelegt. Darin erläutert die Bundesnetzagentur, welche Option grundsätzlich denkbar sind, unter welchen Bedingungen für Industrie und Gewerbe Sonderregeln zur Bestimmung der Netzentgelte im Rahmen des neuen Regulierungsrahmens zur Verfügung stehen sollen. Darin wird die Netz- und Systemdienlichkeit der der Lasten hervorgehoben. Für unflexible Bandlasten sollen in Zukunft keine reduzierten Netzentgelte mehr gelten.

In diesem Ad-hoc-Webinar werden wir

  • ​die wesentlichen Inhalte des Diskussionspapiers erläutern,
  • welche Optionen zukünftig zur Verfügung stehen könnten,
  • welchen Auswirkungen für Industrie und Gewerbe zu erwarten sind,
  • was auf die Verteilnetzbetreiber mit diesen Veränderungen zukommt.

Die Konsultationsfrist für dieses Diskussionspapier endet am 21.10.2025.

Dieses Ad-hoc-Webinar richtet sich an Industrie und Gewerbe sowie an Verteilernetzbetreiber​


Weitere Informationen finden Sie in unserem Programm​.

Referenten Dr. Matthias Koch, Rödl & Partner
Angela Kraus, LL.M., Rödl & Partner Nürnberg
Dr. Thomas Wolf, LL.M. oec., Rödl & Partner Nürnberg
Jürgen Dobler, Rödl & Partner Nürnberg
Organisation PMC-Kommunikation/Marketing
seminare@roedl.com
Kosten Für Premium-Mitglieder des Netzwerks Regulierte Netze ist die Teilnahme kostenlos. Für Basis-Mitglieder des Netzwerks Regulierte Netze 50,- EUR zzgl. USt. Für sonstige Teilnehmer betragen die Seminarkosten 100,- EUR zzgl. USt.

Kontakt

Contact Person Picture

Claudia Winter

Event Manager PMC & LEGAL

Senior Associate

+49 911 9193 1751

Anfrage senden

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu