Strom- und EnergieStG-Novelle 2025

PrintMailRate-it

​Rechtliche und wirtschaftliche Auswirkungen für Unternehmen

Seminarart Webinar
Datum 3.12.2025
Ort Online
Veranstalter

​Rödl & Partner

Dauer (Tage) 0,5
Beginn - Ende 10:00 - 11:30
Programm

​Die zum 1.1.2026 geplante Novelle des Strom- und Energiesteuerrechts bringt weitreichende Änderungen für Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf Steuerentlastungen und Bürokratieabbau. 


Neben diversen Vereinfachungen für Betreiber von dezentralen Anlagen (wie BHKW und PV Anlagen) sieht der Gesetzesentwurf an anderen Stellen auch strengere Vorgaben (z.B. im Bereich der Hocheffizienz) oder neue Anforderungen (z.B. im Bereich der steuerlich relevanten Anlagenzusammenfassung) vor. 


Im Rahmen des Webinars erläutern wir praxisnah, die wesentlichen geplanten Änderungen zum 1.1.2026 und zeigen auf, wo Handlungsbedarf für Unternehmen besteht und welche steuerlichen Privilegien vorgesehen sind. 


Im Rahmen des Webinars geben wir Ihnen einen kompakten Überblick über die geplanten strom- und energiesteuerrechtlichen Änderungen und zeigen Ihnen auf, welche Pflichten und Fristen sich für das Jahr 2026 abzeichnen. Bereiten Sie Ihr Unternehmen optimal auf die kommenden Änderungen vor und vermeiden Sie rechtliche und wirtschaftliche Risiken. 


Weitere Informationen finden Sie in unserem Veranstaltungsflyer​​.


Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!​

Referenten Lukas Kostrach, Rödl & Partner Nürnberg
Andreas Hufnagel, Rödl & Partner
Organisation PMC-Kommunikation/Marketing
seminare@roedl.com
Kosten Die Seminarkosten betragen 95,- EUR zzgl. USt. pro Teilnehmer. Für Energy+-Mandanten ist die Teilnahme kostenfrei.

Kontakt

Contact Person Picture

Claudia Winter

Event Manager PMC & LEGAL

Senior Associate

+49 911 9193 1751

Anfrage senden

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu