Rödl & Partner Beteiligungsstudie 2025: Mittelstand im Zentrum der Investorenstrategie

PrintMailRate-it

​​​​​​​Nürnberg, 30.7.2025: Die internationale Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Rödl & Partner stellt ihre aktuelle Studie zur deutschen Beteiligungsbranche 2025 vor. In der Studie wurden über 350 Beteiligungsgesellschaften zu den aktuellen Entwicklungen auf dem Private-Equity-Markt befragt. Der Schwerpunkt liegt auf Investments im deutschen Mittelstand, der für in- und ausländische Investoren besonders attraktiv scheint. Die Studie beleuchtet die Entwicklungen des Jahres 2024 und gibt einen Ausblick auf die Erwartungen für 2025.


Im Mittelpunkt des aktuellen Marktgeschehens stehen Investitionen in den deutschen Mittelstand – begünstigt durch stabile Unternehmensstrukturen und einen demografisch bedingten Generations​­wechsel. Bevorzugte Sektoren sind Industrials, Services, IT/Software und Health Care. Rund die Hälfte der analysierten Private-Equity-Gesellschaften fokussiert sich auf Zielunternehmen mit einem Umsatz von bis zu 50 Mio. Euro, etwa 30 Prozent auf Unternehmen mit Umsätzen zwischen 50 und 250 Mio. Euro. Die Risikobereitschaft bleibt dabei auf dem Niveau des Vorjahres, ebenso die Einschätzung zur Bewertungssituation, die mehrheitlich als konstant angesehen wird. Das Kapital​­angebot ist weiterhin hoch, während die Renditeerwartungen ambitioniert bleiben: Die Mehrheit rechnet mit Eigenkapitalrenditen zwischen 20 und 30 Prozent, einzelne Investoren erwarten sogar noch höhere Werte.


Die Planungen für 2025 zeigen einen leichten Anstieg der erwarteten Transaktionen. Drei bis vier Deals gelten für viele Häuser als realistisches Ziel, während kleinere Beteiligungszahlen weiterhin ein häufiger Zielwert bleiben. 68 Prozent planen ein bis zwei Exits – vor allem unrealistische Preisvor-­​stellungen erschweren Verkäufe. Gleichzeitig zeigt sich das Fundraising-Klima stabil bis leicht verbessert: 45 Prozent erwarten konstante Bedingungen, 23 Prozent eine positive Entwicklung.


„Trotz geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten bleibt der deutsche Mittelstand ein attraktives Ziel für Private Equity – insbesondere im Small- und MidCap-Segment, das sich als besonders resilient erwiesen hat. Genau da liegt aktuell der Sweet Spot der Investoren“, erklärt Jochen Reis, Partner und Leiter des Bereichs Transaction and Valuation Services bei Rödl & Partner am Standort Eschborn. „Gefragt sind jedoch gezielte und differenzierte Ansätze: Wer sektorales Know-how mitbringt, über proprietären Zugang verfügt und selektiv investiert, verschafft sich klare Wettbewerbsvorteile. Die Investitionsbereitschaft ist vorhanden, allerdings fokussierter und strategischer als in den Jahren zuvor.“


Die Studie kann hier kostenlos heruntergeladen werden. ​​

Kontakt

Contact Person Picture

Jochen Reis

Diplom-Kaufmann

Partner

+49 6196 7611 4775

Anfrage senden

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu