EU ETS II – Was bedeutet die zweite Stufe des Emissionshandels für Unternehmen?!

PrintMailRate-it

​​​​​​​​​​​​​​veröffentlicht am 28. April 2025 I Lesedauer ca. 1 Min.


Mit der Einführung des europäischen Emissionshandels II (EU ETS II) im Jahr 2027 entsteht insbesondere für die Sektoren Gebäude und Straßenverkehr ein EU-weiter Markt für Emissionszertifikate. Als Teil der überarbeiteten EU-ETS-Richtlinie ersetzt er die nationalen CO₂-Festpreise. Ziel ist es, die Mitgliedstaaten bei der Erreichung ihrer Emissionsminderungsziele gemäß der Effort Sharing Regulation (ESR) im Rahmen des European Green Deal zu unterstützen.​​


Welche Relevanz der ETS II für Unternehmen hat – von Chancen und Risiken über angestrebte Emissionsziele bis hin zu möglichen CO₂-Preisen und fossilen Energiekosten – erfahren Sie hier im Detail.​​

 


Aus dem Newsletter












Kontakt

Contact Person Picture

Kai Imolauer

Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH)

Partner

+49 911 9193 3606

Anfrage senden

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu