CSR bei Rödl & Partner | Transparenz

PrintMailRate-it

 

Eine transparente Kommunikation mit unseren Stakeholdern ist für uns von großer Bedeutung. So veröffentlichen wir seit 2017 eigenständig Nachhaltigkeitsberichte und informieren darin über unser En­gage­ment im Bereich Mensch, Natur und Wirtschaft. Neben den erreichten Meilensteinen berichten wir auch über künftige Ziele und unsere Ambitionen.
 
Im Nachhaltigkeitsbericht 2021/2022 orientieren wir uns am Rahmenwerk der Global Reporting Initiative (GRI). Mit Verabschiedung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) durch die Europäische Kommission werden wir künftig nach den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) berichten. Ein wichtiger Schritt für mehr Transparenz und Vergleichbarkeit im Bereich der nichtfinanziellen Berichterstattung. 
 
GEMEINSAM WACHSEN – unser vierter CSR-Bericht (2021/2022) zeigt, wie wir unserer unternehmerischen Verantwortung bei Rödl & Partner nachkommen und unsere Nachhaltigkeitsziele mit Leben füllen. Wir legen unsere wesentlichen Handlungsfelder offen und berichten über unsere Standorte in 26 europäischen Länder hinweg. Bis 2025 beziehen wir alle Rödl & Partner Niederlassungen in rund 50 Ländern in das Reporting ein, um Nachhaltigkeit auf allen Ebenen voranzutreiben. 

Kontakt

Contact Person Picture

Prof. Dr. Christian Rödl, LL.M. (Columbia University, New York)

Rechtsanwalt, Steuerberater

Geschäftsführender Partner

+49 911 9193 1000

Anfrage senden

Profil

Contact Person Picture

Dr. Felix Madeja

Diplom Kaufmann, Steuerberater

Geschäftsführender Partner

+49 911 9193 1010

Anfrage senden

Contact Person Picture

Sarah Schmidt

M.A. Sustainability Economics & Management

+49 911 9193 3728

Anfrage senden

 Feedback

Ihre Fragen oder Anregungen zu unserem CSR-Bericht kön­nen Sie uns gerne per E-Mail an csr@roedl.com schi­cken. Wir freuen uns auf Ihr Feed­back!
Deutschland Weltweit Search Menu