Zwischen Netzausbau und Zukunftsfähigkeit: Rückblick auf das 12. Bayerische Breitbandforum

PrintMailRate-it

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​veröffentlicht am 15. Oktober 2025


Das 12. Bayerische Breitbandforum in Gunzenhausen ist kein Branchentreffen der Herausforderungen, sondern der Lösungen: In den Vorträgen wurden sowohl strategische als auch technische Ansätze diskutiert, um den Glasfaserausbau auch in der aktuellen Marktsituation voranzutreiben. Stellen Sie Ihre strategische Ausrichtung gemeinsam mit uns auf den Prüfstand!​
Das diesjährige Breitbandforum hat vor Augen geführt, wie herausfordernd der Ausbau moderner Netze weiterhin ist. Die teilnehmenden Kommunen, Stadtwerke, Netzbetreiber und Behörden begegnen einer angespannten Gemengelage aus Finanzierungsfragen, Fachkräftemangel und Genehmigungshürden. Lohnend und spannend ist auch ein Blick in die Vergangenheit, der zum Einstieg der Veranstaltung präsentiert wurde: Schon 1981 hatte Deutschland die Chance, eine flächendeckende Glasfaserinfrastruktur aufzubauen, entschied sich jedoch für das kostengünstigere Kupfer. Dies bestimmt bis heute die digitale Leistungsfähigkeit und mahnt uns, in der aktuellen Situation nicht erneut den bequemeren, kurzsichtigen Weg zu wählen. Die Teilnahme am Forum bot damit die Gelegenheit, den Status quo kritisch zu reflektieren und den Mut für langfristige Entscheidungen zu schärfen.

Die Vorträge auf dem Forum zeigten: Trotz aller Schwierigkeiten sucht die Branche aktiv nach Wegen in eine bessere Zukunft. Viele Diskussionen drehten sich um strategische Analysen, die einen Schritt zurückgehen und das große Bild betrachten – etwa indem man bestehende Betreibermodelle hinterfragt und neue Geschäftsmodelle entwickelt. Parallel dazu wurden konkrete technische Optionen vorgestellt. So können alternative Verlegemethoden wie Trenching, oberirdische Hängekabel oder modulare Ausbauschritte in finanziell angespannten Projekten die Wirtschaftlichkeit verbessern. Sie laden dazu ein, aus starren Mustern auszubrechen und innovative Wege zu gehen, um laufende Projekte zum Erfolg zu führen oder neue Chancen überhaupt erst möglich zu machen.

Die zentralen Learnings aus dem Bayerischen Breitbandforum Gunzenhausen decken sich mit den unseren Erfahrungen aus zahlreichen Glasfaserprojekten: Auch etablierte Modelle sollten regelmäßig auf den Prüfstand gestellt werden. Wer seine Glasfaserstrategie konsequent hinterfragt, erkennt oft neue Stellschrauben – sei es bei der Wirtschaftlichkeit, der Organisation von Kooperationen oder der Wahl technischer Verfahren. Gerade in einer angespannten Marktphase eröffnet eine solche Neubetrachtung die Chance, Projekte und Geschäftsmodelle auf ein neues Niveau zu heben. 

Melden Sie sich gerne einfach und unkompliziert bei uns!


FOLGEN SIE UNS!

LinkedIn Banner

Kontakt

Contact Person Picture

Lucas Röckelein

B.A. Internationales Handelsmanagement, Consultant

+49 911 9193 1358

Anfrage senden

Contact Person Picture

Alexander Probst

Mathematik M. Sc.

Senior Associate

+49 911 9193 1812

Anfrage senden

Contact Person Picture

Franz Neugebauer

M.A. Internationale Wirtschaft und Governance

+49 911 9193 1088

Anfrage senden

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu