„Steuer-Echo III“.: Ja, schon das dritte Mal …

PrintMailRate-it

​​​​​Bereits im Jahr 2024 hat die Generalfinanzdirektion ein neues Instrument zur Optimierung der Steuerverwaltung und Kommunikation mit den Steuerpflichtigen eingeführt – Daňové echo (Steuer-Echo). Es handelt sich um ein innovatives Konzept, das von modernen Maßnahmen anderer Staaten inspiriert ist und darauf abzielt, Steuerpflichtige zu freiwilligen Steuerzahlungen (zur Selbstanzeige) zu motivieren und die Steuererhebung effizienter zu gestalten. 


Dieses Konzept der Finanzverwaltung ermöglicht den Steuerpflichtigen eine rechtzeitige Korrektur eventueller Fehler. Bei den beiden früheren Steuer-Echos hat die Finanzverwaltung mehr als 4.000 Personen angesprochen, die 2.937 Berichtigungserklärungen abgegeben haben. Die Erfolgsquote betrug bis 74 %.

Das Steuer-Echo I, das auf die vorzeitige Aufhebung der Pensionsversicherungsverträge abzielte, und das Steuer-Echo II, dessen Ziel der Ehegattenfreibetrag war, brachten freiwillige Steuernachzahlungen in Höhe von 52,3 Millionen Kronen ein.

Jetzt startet das Steuer-Echo III.

Derzeit können Steuerpflichtige erneut Fehler korrigieren und Festsetzung steuerpflichtiger Nebenleistungen sowie eine Außenprüfung vermeiden. Dieses Mal konzentriert sich die Finanzverwaltung auf die freiwillige Pensionsversicherung, insbesondere in den Jahren 2023 und 2024.

Bereits am Montag, dem 13. Oktober 2025, begann die Finanzverwaltung mit dem elektronischen Versand von Schreiben und Anzeigen. Es sollten bis zu 1.338 Personen angesprochen werden.

Wenn Sie zu den Angesprochenen gehören und nicht wissen, wie Sie sich verhalten sollten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. ​

Aus dem Newsletter

Kontakt

Ing. Petr Koubovský
Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu