365 Tage Bid Mangerin bei Rödl & Partner: Ein Interview mit Darina Döring

PrintMailRate-it

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​


Seit einem Jahr ist Darina Döring als Bid Managerin mit Schwerpunkt Managed Services bei Rödl & Partner. Was ihren Beruf besonders macht und welche Tipps sie für den Einstieg in der IT-Branche hat, erfahren Sie in diesem Interview.​


Hallo Darina, was hat dich dazu bewogen, als Bid Managerin im Bereich Managed IT Services zu arbeiten?

Auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung habe ich mich auf die ausgeschriebene Stelle des Bid Managerer bei RIO beworben und Markus Merk, Geschäftsführer der Rödl IT Operations, kennengelernt. Nach weiteren Gesprächen – auch am Standort in Nürnberg – habe ich mich für das attraktive Jobangebot der Rödl IT Operation GmbH entschieden. Meine Rolle umfasst weitreichende Themen im Presales Bereich, genau die damit verbundenen Aufgaben finde ich spannend und bereichernd. In meiner beruflichen Laufbahn habe ich bereits 16 Jahre Erfahrung im Bereich Presales von großen globalen IT-Unternehmen sammeln können – das war genau die richtige Voraussetzung für meinen Einstieg bei Rödl und Partner.

Wie würdest du dich selbst und deine neue Rolle bei Rödl & Partner beschreiben?

Ich bin Bid Managerin mit Schwerpunkt Managed Services. In meiner Rolle koordiniere ich viele Dinge gleichzeitig: ich bringe Fachbereiche zusammen, strukturiere Informationen, optimiere Abläufe und sorge dafür, dass aus den vielen einzelnen Bausteinen eine für den Mandanten optimale Lösung entsteht.  Das passt gut zu meiner Persönlichkeit, denn mich macht meine Freude am Miteinander aus. Ich schätze den inspirierenden Teamgeist bei Rödl & Partner und dass wir viel voneinander lernen. Für mich ist Zusammenarbeit nicht nur Mittel zum Zweck, sondern ein Wert an sich.

Was genau macht für dich die IT-Branche, speziell der Presales-Bereich, besonders spannend?

Mich inspirieren Instrumente, die realitätsbezogene Ziele nachhaltig spezifizieren sowie positiv formulieren. Außerdem ist die IT-Branche sehr dynamisch, sodass man nie einen Stillstand bei Innovationen oder Prozessen erlebt. Der Presales-Bereich ist für mich persönlich am interessantesten, da er die Schnittstelle zwischen Mandanten und Technik ist. Das fordert zum einen ein Verständnis für komplexe Anforderungen und zum anderen müssen maßgeschneiderte Lösungen für diese ausgearbeitet werden.


Wie haben dich unsere Kolleginnen und Kollegen unterstützt, damit du dich schnell einfindest?

Dank meiner Kollegen und Kolleginnen habe ich eine wunderbare Einarbeitungszeit erlebt und dafür bin ich sehr dankbar. Ich fühle mich gut angekommen und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit. Was mir besonders hilft, ist der regelmäßige Austausch, egal ob zu fachlichen Themen oder einfach mal ein kurzer persönlicher Plausch zwischendurch.

Wenn du für einen Tag eine andere Rolle im Unternehmen übernehmen könntest, welche wäre das?

Ich liebe meine Aufgaben und würde sie nicht eintauschen. Eine besondere Erfahrung war allerdings die Teilnahme an Rollenspielen beim Welcome Day in Nürnberg. Dort konnte ich mit den ebenfalls neu startenden Kolleginnen und Kollegen aus unseren anderen Geschäftsfeldern viele Potenziale entdecken, die sich durch interdisziplinären Austausch ergeben.

Was sind für dich aktuell die größten Herausforderungen im Sales-Bereich?

Eine Herausforderung ist es, diese einzigartige Interdisziplinarität bei Rödl & Partner auch im Neukundengeschäft zu nutzen und offen zu präsentieren. Ich sehe darin ein großes Potenzial für unser Geschäftsfeld der Unternehmens- und IT-Beratung.

Was ist dein Tipp für Neueinsteiger in der IT-Branche?

Mein wichtigster Tipp: Anfangs kann alles ein wenig überwältigend wirken – grade in einem so großen und diversen Unternehmen wie Rödl & Partner. Man muss aber nicht alles sofort verstehen oder wissen. Viel wichtiger ist die Bereitschaft, ständig zu lernen, Fragen zu stellen und offen zu bleiben. Technisches Know-how ist hilfreich, jedoch sind Persönlichkeit, Teamgeist und Begeisterung das, was einen wirklich weiterbringt. 





Kontakt

Contact Person Picture

Janneke Hildemann

+49 (911) 180 787 16

Anfrage senden

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu