Corporate Social Responsibility rechtlich betrachtet

PrintMailRate-it
Expertendialog Lieferkettengesetz

​Das regulatorische Umfeld für die Nachhaltigkeit von deutschen und europä­i­schen Unternehmen verändert sich rasant. Nachdem eine nachhaltige Unter­neh­mens­führung viele Jahre lang eine Frage der freiwilligen Selbst­ver­pflich­tung war, ver­schiebt sich der Rechtsrahmen innerhalb der EU nun zunehmend vom „Soft Law“ hin zu rechtsverbindlichen Anforderungen der jewei­ligen Ge­setz­­geber. In diesem dynamischen Umfeld den Überblick zu behalten und außer­dem den stei­genden Erwartungen der Märkte gerecht zu werden, ist eine Herausforderung für Unter­nehmen. Wir unterstützen Sie dabei. Unsere Bera­tungs­­leistungen sind praxisnah, passgenau und aus einer Hand.

 

Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung und spielt schon heute eine entscheidende Rolle bei der strategischen Ausrichtung unternehmerischer Aktivität. Da­bei sind die Konzepte zur Übernahme (zusätzlicher) gesellschaftlicher Verantwortung so vielfältig wie die Unternehmen selbst. Ausgehend vom rechtsverbindlichen Rahmen, der in Abhängigkeit von Unterneh­mens­gegenstand, Standorten, Branchen, Zulieferleistungen und Zielmärkten maßgeblich variieren kann, über die individuellen Anforderungen des Unternehmens selbst, bis hin zu den Erwar­tungshaltungen von Geschäftspartnern, Kunden und Verbrauchern an das Unternehmen, sind zahl­reiche Aspekte bei der Ent­wicklung und Umsetzung einer erfolgreichen Nachhaltigkeitsstrategie zu berücksichtigen. Das neue deutsche Lieferkettengesetz ist dabei nur ein Baustein, wenn auch ein sehr maßgeblicher für den hoch­internationalisierten deutschen Mittelstand. Die Vielfalt kann inspirie­ren, aber auch verwirren. Nutzen Sie die Chance, Ihr unternehmerisches Profil durch ein aussage­kräftiges Nach­haltigkeitskonzept zu schärfen und Trends zu setzen, anstatt ihnen hinterher­zujagen.

 

Unsere Expertinnen und Experten aus allen Fachbereichen unterstützen Sie bei der Verwirklichung Ihres Wunsches nach einem fundierten Nachhaltigkeitskonzept für Ihr Unternehmen. Unsere er­fah­renen Rechts­anwältinnen und Rechtsanwälte sorgen dabei für die notwendige Rechtssicherheit.

 

Unsere Leistungen im Bereich der Corporate Social Responsibility umfassen insbesondere:

Deutschland Weltweit Search Menu