DAVIT Panel: Die Datenschutzgrundverordnung in der Unternehmens-Compliance

PrintMailRate-it

Nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) werden die Bußgelder für Datenschutzverstöße erheblich angehoben. Sie können je nach Verstoß bis zu 10 Mio./20 Mio. Euro oder 2 Prozent/4 Prozent des weltweiten Jahresumsatzes eines Unternehmens des vorausgegangenen Geschäftsjahres betragen. Der Katalog der bußgeldbewehrten Verstöße wurde im Vergleich zur bisherigen Rechtslage erheblich erweitert.
 

Zu den Kernelementen eines modernen Datenschutzkonzeptes gehören deshalb neben einer Datenschutzfolgenabschätzung, insb. Privacy-by-Design und -by-Default, erheblich erweiterte Informationspflichten, Regelungen zu automatisierten Einzelentscheidungen, Verhaltensregeln und Zertifizierungen, sowie Regelungen zu Datenübermittlungen. Der Vortrag zeigt auf, dass und warum diese und weitere Anforderungen v.a. im Zuge der digitalen Transformation zu Industrie 4.0 und Big Data-Anwendungen unabdingbare Kernelemente einer Unternehmens-Compliance sind.​
 

Den vollständigen Vortrag hielt Dr. Christiane Bierekoven im Rahmen der it-sa-Messe 2016, der Fachmesse für Internet-Security, die vom 10. bis zum 12. Oktober in Nürnberg stattfand.
 

Das Video zum Vortrag: 

 

 
 Der vollständige Vortrag als PDF-Datei » 
 

zuletzt aktualisiert am 27.10.2016

 


     
 

 

Kontakt

Contact Person Picture

Dr. Alexander Theusner, LL.M. (Hong Kong)

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Informationstechnologierecht

Associate Partner

+49 911 9193 1512

Anfrage senden

Profil

 Wir beraten Sie gern!

 Thema im Fokus

Deutschland Weltweit Search Menu