Bundesfachtagung Betreiberverantwortung

PrintMailRate-it

​veröffentlicht am 2. November 2022, zuletzt aktualisiert am 1. Februar 2023

 

    Banner Esperanto Bundesfachtagung

 

 

Am 24./25. April 2023 findet bereits zum elften Mal die Bundesfachtagung Betreiberverantwortung statt. Austragungsort ist erneut das Esperanto Kongress- und Kulturzentrum in Fulda, das sich als Location für dieses Top-Event die letzten beiden Male bestens bewährt hat.

Die inhaltliche Gestaltung der 11. Bundesfachtagung Betreiberverantwortung liegt wieder bei Rödl & Partner. Erneut wird ein Programm ausgearbeitet, in dessen Rahmen Rechtsanwälte und weitere Experten die wichtigsten neuen Gesetzesvorgaben, Normen und Richtlinien für einen sicheren Gebäudebetrieb vorstellen. Darüber hinaus beschreiben Verantwortliche aus namhaften Unternehmen die Umsetzung der Betreiberverantwortung in der Praxis und wie sie in ihren Organisationen die Anforderungen aus den umfangreichen Vorgaben erfüllen. 

 

 

24. - 25. April

Live vor Ort im Esperanto Kongress- und Kulturzentrum in Fulda

 

 

MONTAG, 24. APRIL 2023
13.30 – Teilnehmerregistrierung
13.40 – Begrüßung
14.00 – Neue/geänderte Regelwerke; neue Anforderungen aus Gesetzen, Verordnungen, Normen und Richtlinien
14.30 – Vorstellung neuer Publikationen von gefma zu ESG und Nachhaltigkeit
15.00 – Vortrag Platinaussteller aquagroup – Betreiberverantwortung im Rahmen der 42. BImSchV
15.30 – Kaffeepause
16.00 – Vortragsblock: Novellierung der Trinkwasserverordnung 2023
17.30 – Ende des Vortragsprogramms des ersten Tages
19.00 – Networking Abend im Restaurant „El Jardin“ im Esperanto
 

 
DIENSTAG, 25. APRIL 2023
10.00 – Teilnehmerregistrierung
10.10 – Begrüßung
10.30 – Richtiger Umgang mit asbesthaltigen Brandschutzklappen
11.00 – Trinkwasserverordnung trifft auf Zivilgericht – Bericht über drei aktuelle Gerichtsverfahren
11.30 – Erfahrungsberichte
12.00 – Vortrag Platinaussteller WimTec – Nach den anerkannten Regeln geplant und gebaut – trotzdem Legionellen
12.30 – Mittagessen
13.30 – Vortragsblock Klimaschutz und Nachhaltigkeit
14.30 – Vortrag Platinaussteller3
15.30 – Kaffeepause
16.00 – Stand der Betreiberverantwortung 2.0 nach GEFMA 190
17.00 – Zusammenfassung und Verabschiedung
17.15 – Ende der Veranstaltung


 

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter diesem Link »

 

 

 

 Aus dem Newsletter

Kontakt

Contact Person Picture

Peggy Kretschmer

B.Sc. Wirtschaftswissenschaften, Teamleiterin PMC-Kommunikation/Marketing

+49 911 9193 3502

Anfrage senden

Deutschland Weltweit Search Menu