Unser Beratungsangebot für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft

PrintMailRate-it

Rödl & Partner steht für qualitativ hochwertige, interdisziplinäre Beratung aus einer Hand. Dementsprechend unterstützt Sie unser Team, bestehend aus branchenerfahrenen Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten, Steuerberatern und Unternehmens -und IT-Beratern, umfassend in nahezu allen für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft relevanten Belangen.

 

Neben den klassischen Tätigkeitsfeldern, wie Jahresabschlussprüfung, Steuerberatung oder Rechtsberatung unterstützen wir die Gesundheits- und Sozialwirtschaft mit ganzheitlichen Beratungsleistungen zu Spezialthemen, wie beispielsweise Restrukturierung, Assurance und IT, Datenschutz oder auch Compliance. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen ebenso wie auf Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Insolvenzverwaltern und Wohlfahrtsverbänden

 

 

Unsere aktuellen Highlights:

 

Nachhaltigkeitsberichterstattung

 

Das Thema Nachhaltigkeit ist aus der Unternehmenswelt nicht mehr wegzudenken. Findet die CSRD für Ihr Unternehmen Anwendung, sind Sie künftig verpflichtet, einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen und durch eine externe Organisation überprüfen zu lassen.

 

Wir unterstützen Sie gerne! Weitere Informationen »

 

WhistleClue

 

Ihre Komplettlösung für die Identifizierung, Bearbeitung und Aufklärung von Hinweisen. Neben der Einrichtung unseres Hinweisgebersystems, also einer Meldestelle, gehört zu WhistleClue auch die persönliche Beratung und Begleitung.

 

Weitere Informationen finden Sie hier » 

 

 

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

 

Sie möchten wissen, ob Ihr Unternehmen unter den Anwendungsbereich des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) fällt oder nicht?

DFG-Programmpauschale

 

Um für Ihre Forschungsprojekte ab dem Geschäftsjahr 2023 weiterhin die DFG-Programmpauschale vereinnahmen zu können, müssen Sie eine hauseigene Leitlinie hinsichtlich der diesbezüglichen Verwendung entwickeln. Außerdem ist die Erstellung der Leitlinie bis zum 31.12.2022 der DFG zu melden. Wenn das geschafft ist, müssen Sie die Leitlinie im nächsten Schritt durch die interne Revision oder im Zuge der Jahresabschlussprüfung prüfen lassen.

Wir unterstützen Sie gerne! Weitere Informationen »

 

 

 

 

Erfahren Sie mehr über unser zielgruppenspezifisches Portfolio

 

Krankenhaus

Wohlfahrt

Pflege

Hochschulen

Forschung

Insolvenzverwalter

  Downloadcenter

  • Whitepaper
  • Checklisten
  • Eckpunktepapiere
  • Flyer
  • Broschüren
  • Und vieles mehr...

 

...finden Sie in unserem Downloadcenter »

 Folgen Sie uns!

Kontakt

Contact Person Picture

Bernd Vogel

Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

Partner

+49 911 9193 3657
+49 911 9193 9657

Anfrage senden

Contact Person Picture

Norman Lenger-Bauchowitz, LL.M.

Mediator & Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachberater für Restrukturierung & Unternehmensplanung (DStV e.V.)

Partner

+49 911 9193 3713
+49 911 9193 3679

Anfrage senden

Profil

Deutschland Weltweit Search Menu