Praxigruppe Wirtschaftsstrafrecht & Prävention

PrintMailRate-it

​​​​​​​​​Eine Beratung im Rahmen bereits eingeleiteter Wirtschafts- und Steuerstrafverfahren, aber auch die Vermeidung derartiger Verfahren samt der Gewährleistung typischer Compliance-Aspekte zeichnet sich nicht nur durch die erforderliche Legal Excellence, sondern vor allem durch strategisches Vorgehen und Empathie im Umgang mit allen betroffenen Stakeholdern aus. Ziel ist stets aus wirtschaftsstrafrechtlicher Sicht die Management Protection, also der Abwehr Sanktionen und Haftungsinanspruchnahmen der tätigen Geschäftsführer und Vorstände, aber auch und vor allem im Rahmen der Unternehmensverteidigung und sich häufig daran anschließenden Compliance-Maßnahmen zum Erhalt der Unternehmens- und Vermögenswerte.


Zu unseren Mandanten gehören Unternehmen der Privatwirtschaft unabhängig von Größe und Branche sowie der öffentlichen Hand, Start-ups, deren Organe und Unternehmenslenker, Rechts-, Steuer- und Personalabteilungen in Compliance-Fragen, Compliance- und Geldwäschebeauftragte sowie Personen, die aufgrund von Verdachtsmomenten oder Auskunftsersuchen durch Ermittlungs- oder Finanzbehörden Beratung benötigen. Wir begleiten unsere Mandanten als Kümmerer, als Sparringspartner auf Augenhöhe und als rechtlicher Rückhalt in für sie turbulenten Situationen und auf für sie unbekanntem Terrain: Konfrontation und Kooperation, ad-hoc-Handeln und Geduld – zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt beeinflusst es stets das Ergebnis und den Erfolg der Beratung im jeweiligen Verfahren. 


Wir sind erfahrene Strafverteidiger im Ernstfall und Berater mit Augenmaß für passgenaue Lösungen in Compliance-Fragen und in strategischer Hinsicht.


Wir simulieren Betriebsprüfungen mit dem auch von der Finanzverwaltung verwendeten digitalen Tool, der Software IDEA, um unsere Mandanten vor unliebsamen Überraschungen zu schützen und entsprechende Strategien zu entwickeln und in Abstimmung mit diesen umzusetzen.


Für eine ganzheitliche Beratung ist die notwendige Verzahnung im materiellen Recht mit Experten aus anderen Praxisgruppen, aber auch servicelineübergreifend zu den Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern maßgeblich; diese Praxisgruppe bildet die Schnittstelle zu vielen Beratern mit unterschiedlicher Expertise.


In ausschließlich dieser Arbeitsgruppe sind Experten beheimatet, die sämtliche Kernaspekte dieser Tätigkeiten mit entsprechender Erfahrung, wirtschaftlichem Verständnis, Empathie und Expertise füllen können.

 

Tätigkeitsschwerpunkte

Sowohl die forensische, als auch die präventive Beratung im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht ist zudem geprägt von der Globalisierung und der fortschreitenden Digitalisierung. Dadurch ergeben sich verschiedene Beratungsfelder, um den Anforderungen unserer international agierenden und ebenfalls sehr agilen Mandanten gerecht zu werden. An der Schnittstelle zum Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, aber auch in der Prävention arbeiten wir mit allen Kollegen aus den anderen Praxisgruppen, aber auch Service-Lines eng und vertraulich zusammen. Unsere Tätigkeitsbereiche liegen darin:


Das Beratungsangebot von Rödl & Partner im Bereich Wirtschaftsstrafrecht & Prävention umfasst insbesondere:


Wirtschaftsstrafrechtlich​e Beratung​ für Unternehmen und Privatpersonen

  • ​Beratung und Begleitung behördlicher Maßnahmen, z.B. Durchsuchungen, Auskunftsersuchen
  • Adhäsionsanträge im Strafverfahren zur Geltendmachung von Ansprüchen
  • strafrechtliche Beratung bei Datenschutzverstößen und Cybera​ttacken​
  • Strategische Überlegungen vor und während kritischer Betriebsprüfungen
  • Beratung bzw. Begleitung sowie Durchführung interner Ermittlungen​


Prävention

  • Berichtigungen und Selbstanzeigen im steuerlichen, abgabenrechtlichen und zollrechtlichen Angelegenheiten
  • Beantwortung behördlicher Schreiben mit steuerstrafrechtlichem Bezug, z.B. Auskunftsersuchen
  • Ableitung von Präventivmaßnahmen aus vorangegangenen Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
  • Aufklärung von Sachverhalten im Rahmen von forensischen (internen und externen) Untersuchungen und Due Diligences (unterstützt durch die Massendatenanalyse mit IDEA)​
      1. ​​ (prüfungsbegleitende) Compliance-Ber​atung mit Schwerpunkt auf strafrechtlichen Aspekten ​​​​(Awareness-Schulungen, Code of Conduct, Anti-Korruptions-Richtlinie, Geschenke-Richtlinie, Geldwäschepräventiorisik​comln / AML-Richtlinie und deren Schulung und Kommunikation im Unternehmen etc.)​
  • AML-Prävention mittels Risikoanalyse sowie Begleitung bzw. Übernahme ausgelagerter KYC-Prozesse
  • Implementierung bzw. Optimierung von CMS/Whistleblow​ingstellen ​zur Management Protection, insbesondere Beratung im Umgang mit und Bearbeitung von eingehenden Hinweisen
  • Simulation der Betriebsprüfung in unterschiedlicher Intensität durch den Einsatz von IDEA​​​
Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu