Home
Intern
Kontakt
Jedes Jahr ein voller Erfolg: Das Forum Going Global zieht mit Themen wie internationale Steuerplanung, Verrechnungspreise, Steuerung von Tochtergesellschaften im Ausland und internationaler Markteintritt heute hunderte Besucher in das Nürnberger Stammhaus. Bereits zum 19. Mal hat Rödl & Partner Mandanten und Interessenten im Jahr 2018 zum internationalen Dialog und Erfahrungsaustausch eingeladen. Doch auch das Forum Going Global hat einmal klein angefangen – sehen Sie selbst!
Mittlerweile zählt die Konferenz zu den größten Außenwirtschaftsveranstaltungen Deutschlands. Das 12. Forum Going Global steht dabei ganz im Zeichen der „Castellers de Barcelona”. Der Verein verkörpert eine lange Tradition: den Bau von Menschentürmen – sogar immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe. 75 Katalanen zeigen im Rosengarten und bei strahlendem Sonnenschein eindrucksvoll, was Wachstum aus eigener Kraft bedeutet. Dabei repräsentieren sie die Philosophie von Zusammenhalt, Gleichgewicht, Mut und Mannschaftsgeist – das entspricht der Mentalität von Rödl & Partner. Die Bilder des über 10 Meter hohen Menschenturms sind daher fortan Bestandteil des Corporate Designs von Rödl & Partner.
Bereits zum 19. Mal öffnete Rödl & Partner am 21. Juni 2018 seine Pforten für Mandanten und Interessenten. Insgesamt 30 Fachvorträge und 2 Paneldiskussionen mit 64 internationalen Referenten sowie eine große Regionen- und Themenmesse laden dazu ein, sich umfassend aus erster Hand zu informieren. Ein spannender Gastvortrag rundet den fachlichen Teil des Tages ab, bevor der traditionelle Grillabend einen gemütlichen Ausklang und Raum für weitere Gespräche bietet. Programm und Rückblick »
Das Forum Going Global hat sich über die Jahre imposant entwickelt und wir dürfen gespannt sein, welche weiteren Früchte es noch hervorbringen wird.
Auszeichnung für Deutschland – Familienunternehmen als Motor der Wirtschaft
Forum Going Global – Damals und Heute
Ein Blick über den Tellerrand
Internationalisierung – Wichtiger Wachstumstreiber
Digitalisierung der Gesellschaft – Neue Herausforderungen für Unternehmen
Internationaler Mitarbeitereinsatz – Das Auslandsengagement erfolgreich gestalten
Ausländische Investitionen – Chancen und Risiken im Iran
Expansion nach Frankreich – Steuern sparen mit der richtigen Struktur
Ermittlung angemessener Verrechnungspreise – Trend zu Benchmarkstudien
„Shared Service Center” – Polen ein hoch attraktiver Standort
Digitalisierung weltweit – Familienunternehmen im internationalen Wettbewerb
Digitalisierung im internationalen Kundenservice – „Routing” und Softwareauswahl
Unternehmenserwerb – Vorkehrungen für den Konzernabschluss
Internationalisierung der Rechnungslegung – Wann lohnt sich die Umstellung auf IFRS?